Die Dame im Navi hat bei mir auch einen Sprachfehler, legt also selbst mitten in Wörtern eine halbe Gedenksekunde ein.
Beiträge von Ben-LDK
-
-
Hi,
Hat schon jemand einen Termin zum Tausch der HV Batterie erhalten, dessen Kuga zu der Gruppe Fahrzeuge gehört, die im Transit standen? Gruppe 2 war das glaube ich.
falls sie Frage schon gestellt wurde, dann sorry,. Aber ich will mich nicht durch 300
Seiten Beiträge wühlen.
Viele Grüße
Christoph
Im Transit war in meinem Fall der Parkplatz beim Händler seit Oktober und Ende Januar wurde der Akku getauscht.
-
Bei dem Leihwagen hat sich das Teil in 10 Wochen nicht einmal aus den Haltern gelöst, bei meinem gleich am ersten Tag der Kofferraumnutzung.
-
Wenn die Tankstellen keine Restbeträge auslesen können, vermute ich mal, dass das keine klassischen Gutscheinkarten sind. Ein früherer Arbeitgeber hatte damals von einer Tankstellenkette eine Art Gewerbekundenkarten für die Mitarbeiter, die bezahlten Beträge wurden von allen Karten zentral von einem hinterlegten Konto abgebucht und man konnte jede Karte mit wöchentlichen, monatlichen, jährlichen und auch einem Gesamtlimit belegen. So was in der Richtung könnte es wohl sein.
-
Hatte ich an meinem Mondeo auch aktiviert und hat gut funktioniert, die Schlüssel für den amerikanischen Markt laufen aber bei uns nicht, die haben andere Frequenzen. Es gibt aber für den Mondeo auch Fernstartschlüssel für den europäischen Markt, die können nur die Rückmeldung per LED nicht. Für den Kuga habe ich nach sowas noch nicht geschaut, dafür kann ich ja jetzt die App auf dem Handy nutzen.
-
Am OBD-Adapter liegt es ziemlich sicher nicht, den habe ich schon am Mondeo genutzt und auch der Leih-Kuga Diesel lies sich problemlos ansteuern.
-
Hat schon mal jemand versucht mit Forscan Lite (Android) auf den PHEV zuzugreifen?
Ich bekomme die Meldung, dass das Fahrzeug nicht erkannt wird
-
Die in der Liste genannten Dati beziehen sich aber aufs Baudatum und nicht aufs Zulassungsdatum und das dürfte bei deinem Zulassungsdatum eigentlich nicht passen.
-
Mein Händler meinte, dass es sich für die Abstellung es Tiefschlaf-Problems um insgesamt 3 Updates handelt (für PCM, SOBDM und SOBDMC, was auch immer das alles ist) und diese vom Dateivolumen her wohl für zu groß wären für OTA.
...
Na super.
Wenn das so stimmt, haben die es gestern bei meinem Phev mal schön verka**t. Ich habe am Dienstag extra nochmal im Etis geschaut, wann die letzten Updates installiert wurden, das war beim Akkutausch Ende Januar. Es wurden genau für die von dir genannten Module und zusätzlich fürs TCU und BCM noch offene Updates angezeigt. Ich habe dem FFH dann die Auszüge aus Etis geschickt mit der Bitte die Updates noch vor der Übergabe zu installieren, incl. einem Verweis auf die offizielle Meldung von Ford, das es ab 15.02. ein Update gibt das aufgespielt werden soll.
Das einzige, was die installiert haben, ist das TCU-Update, die anderen sind noch alle offen.
-
Auf dem Bild steht doch bei "Nächste Inspektion" sogar der Wortlaut "Obligatorische Jahresprüfung", das sieht für mich eher so aus, als haben die sich bei der Jahreszahl 2022 vertippt.