Beiträge von Ben-LDK

    Liefert Ford denn in der Zwischenzeit tatsächlich immer die gleichen Reifen?

    In der Vergangenheit wurde auf die Neuwagen geschraubt, was gerade in der passenden Dimension auf Lager war. Bei den aktuellen Mondeo / S-Max konnte man das gut sehen, drei identische Modelle bestellt, alle drei gleichzeitig gebaut und geliefert und jeder hatte ein anderes Reifenmodell aufgezogen.

    ...

    Leider stoppt weder die Musik noch die Hörbücher, wenn die Lautsprecher ( LS ) per Taste stumm geschalten werden.

    ...

    Das Funktioniert scheinbar beim Sync3 nicht, da muss man wohl explizit Pause drücken, damit die Wiedergabe angehalten wird. Zumindest ist es bei dem Titanium X, den ich aktuell als Leihwagen habe, so. Bei meinem Vorgänger mit Sync2 wurde die Wiedergabe mit dem Stummschalten der LSP auch angehalten.

    Gestern ist wohl in Norddeutschland ein Mercedes-Hybrid während des Ladevorgangs abgefackelt ist.


    Er stand unter einem Carport und das Feuer hat auf das Wohnhaus übergegriffen.

    Im Nachbarort war es vor ca. 6 Wochen auch ein Benz, allerdings ohne das etwas weiteres in Mitleidenschaft geraten ist.

    Allerdings hatte ich irgendwo aufgeschnappt, dass es offensichtlich zur Seeroute auch eine Landroute geben solle. Letztere für Süd- und Osteuropa, evtl. auch noch Süddeutschland? Die Seeroute für den Norden?

    Vielleicht weiß hierzu jemand aus dem Forum Genaueres?

    Es gibt auf dem Seeweg auf jeden Fall noch den Hafen Koper, von dort wird die südliche Hälfte Deutschlands versorgt, die nördliche über Antwerpen.


    Ich habe zwar das Ford-Dock in Valencia die letzten 14 Tage nicht mehr beobachtet, aber normalerweise werden da täglich drei bis vier Schiffe beladen, wovon immer mind. eines auch einen der beiden Häfen ansteuert, aktuell liegt die Grande Detroit dort.

    Ist jemandem eigentlich schon mal dieses tolle Wasserspiel am Fahrerspiegel aufgefallen? (Beifahrer ist dieses „Designelement“ zum Glück nicht vorhanden)

    Sorry aber die Ford Ingenieure waren doch besoffen sowas nerviges und ablenkendes zu verbauen...

    Nach nun 2 Tagen Autobahnfahrt bei Regen ist mir nun klar, was du mit deinem Beitrag meintest.

    Im Prinzip kann man bei Regen und Autobahntempo (120 - 140 km/h) den linken Aussenspiegel komplett vergessen, der ist ständig komplett mit Wasser benetzt und auf der Seitenscheibe bildet sich genau im Sichtfeld ein Wasserfilm, der den Blick in den Spiegel völlig trübt. Sowas habe ich noch bei keinem Fahrzeug gesehen und finde das schon gefährlich.

    DerWuFord


    Kann ich verstehen.


    Wie Ford mit dem Thema Softwareupdates umgeht, kann ich auch absolut nicht nachvollziehen. Bei jedem anderen Hersteller kenne ich es so, das Aktualisierungen der Steuergeräte-Software ein Standard-Prozedere bei (mehr oder weniger) jedem Werkstattbesuch ist. Die Software für die Fahrzeuge wird, vor allem in den ersten Jahren nach Marktstart, kontinuierlich weiterentwickelt, was neben der Fehlerbeseitigung auch die Funktionalität der Fahrzeuge über die Zeit wesentlich verbessert.


    Meinen Mondeo, den ich in 2016 als Jahreswagen gekauft habe und der einer der frühen MK5 war, hätte ich mit dem original Softwarestand kein halbes Jahr behalten. Ich habe relativ schnell angefangen, den Wagen selbst auf Stand zu halten und viele der Aktualisierungen hat man deutlich gespürt.