Beiträge von wunderhe

    Also, ich hätte den gerne Lauter. Meinen höre ich kaum, selbst im Parkhaus. Tesla und Co sind da lauter.

    Bei meinem Tesla Model 3 (MJ2022) gibt es nur im Rückwärtsgang einen AVAS-Sound und der klingt wie ein UFO.

    Vielen Dank an Frank und Gemstone. :)


    Ich hab schon in der Anleitung gesucht, aber leider nichts gefunden. Die ist nicht gerade ein Musterbeispiel für Übersichtlichkeit und Struktur. Im Stichwortverzeichnis kommt der Begriff "Kofferraumdeckel" zum Beispiel gar nicht vor...

    Ich weiß nicht, ob das hier schon mal thematisiert wurde - ich habe mit den mir logisch erscheinenden Suchbegriffen zumindest nichts gefunden...

    Lässt sich beim automatischen Kofferraumdeckel die Höhe einstellen? Wenn die Skibox drauf ist, dann sollte der Deckel ein paar Grad weniger aufgehen. Kann man das irgendwie einstellen?

    geil wäre es wenn man den Sound ändern könnte...der Tesla kann ja furzen ;)

    ... das geht aber nur wenn das Auto steht... Ich habe mich auch schon dabei ertappt, am Zebrastreifen schnell auf "P" zu stellen und den Pupsomat zu starten... :thumbsup: .

    Vielleicht beruhigt es euch ja, wenn ich euch sage, dass die adaptive Geschwindigkeitsregelung bei Tesla auch nicht perfekt funktioniert... Auf meinem Arbeitsweg (15 km Bundesstraße) befindet sich 5 Meter neben der Straße ein Radweg bei dem an einem Bahnübergang ein Tempo-10 Schild für die Radfahrer steht. Manchmal denkt der Tesla, dass die 10 km/h für die Bundesstraße gelten und möchte dann nur noch weiter kriechen... An dieser Stelle schalte ich den "Autopilot" grundsätzlich aus. Dumm nur, dass der Tesla dann die nächsten 10 km (bis zur nächsten Geschwindigkeitsbegrenzung) denkt, dass man auf der Bundesstraße dort nur 10 Sachen fahren darf - damit ist der Autopilot so lange unbrauchbar. Ich fahre dort nur mit dem adaptiven Tempomaten - muss dann halt selber lenken...

    Der ist nicht empfehlenswert, denn bei dem sieht es so aus, als könnte der nur mit den vollen 16A laden. Das geht vielleicht eine Weile gut - aber früher oder später wird dir damit die Steckdose abrauchen. Wenn du dauerhaft mit 16A laden willst, dann hilft nur eine CEE-Dose oder gleich eine Wallbox. Die Heidelberg Home Eco kann zum Beispiel auch einphasig angeschlossen werden.

    Wir hatten 5 Jahre und über 100000km einen Outlander, 3 Jahre und 75000km einen ASX und 3 Jahre und 75000km einen CZC von Mitsubishi. Die waren allesamt überaus zuverlässig und haben uns keinerlei Probleme bereitet.

    Das Problem ist wahrscheinlich, dass es bei allen Herstellern (außer Tesla natürlich ;) ) Montagsautos gibt und das dann auch die Fälle sind, von denen man hört bzw. liest. Die überwiegende Mehrheit der Autofahrer ist denke ich mal mit seinen Fahrzeugen zufrieden - von denen hört man aber eben nicht so viel - warum auch? Die haben ja keinen Ärger, dem sie Luft machen müssen und fahren ihre Autos einfach.