…unter adaptiv i.S. vom Fordschen adaptiven LED verstehe ich das Ausblenden durch eine vorgeschobene Scheibe von Leuchtbereichen, dabei bleibt das Fernlicht grundsätzlich immer eingeschaltet.
Was ich meine ist die „horizontale Kalibrierung“ des Scheinwerfers zB beim Start bzw. Einschalten des Scheinwerfers, da sieht man ja wunderbar, wie der Scheinwerfer sich in der Horizontalen Ebene justiert, das hat ja nix mit einem adaptiven Licht zu tun.
Es hätte ja sein können, dass die Elektronik auch dabei nachreguliert - den Gedankenfehler, den ich dabei mache ist ja das eigentliche Thema - und das bezieht sich ja nicht auf das Abblendlicht sondern auf die Fernlichtautomatik, dass der Scheinwerfer das FL nicht rechtzeitig, bevor der entgegenkommende Verkehr geblendet wird, auf Abblendlicht abblendet…
Insofern war ich ja da auf einem völlig falschen Dampfer🫣🥴