Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    …diese Autos finden imho sicherlich nicht in Deutschland ihren Absatzmarkt - und warum sollten Mittelklasse-Familienkutschen nicht gefragt sein? Als „Gewerblicher“ bringe ich sicherlich eher so ein unauffälliges Auto an den Kunden denn eine auffällige Luxuskarosse 😉

    Und so ein Auto im Ausland „reinzuwaschen“ dürfte für Profis ein Leichtes sein… aber wir schweifen jetzt so richtig vom Thema ab🫣

    …nee, wahrlich nicht!

    In unserem Dorf kommt es alle 2-3 Monate vor, dass Autos und Mopeten vom Grundstück geklaut werden, und ebenso oft, die Arschlö**er, die mit dem Scanner an der Hauswand langlaufen und versuchen, die Signale einzufangen (mehrfach schon aufgenommen mit ner Überwachungskamera)… Da helfen wohl nur Selbstschussanlagen…

    Es sind auch schon Garagentore mit Bullis und Seil rausgerissen worden und drei Oldtimermopeten geklaut worden.

    Tja, die Autobahn ist in 2 km erreicht…


    Kuga-Stromer

    Na klar ist alles knackbar - aber du musst dich theoretisch ja per bluetooth mit deinem Gerät unmittelbar im Auto quittiert anmelden, um paak zu aktivieren…das ist imho deutlich schwieriger, als das Funksignal abzufangen…


    Grüße

    Deswegen hilft ja wohl nur, es dem Straftäter vorher so schwer wie möglich zu machen…

    Und ja, der SChlüssel soll abschalten, wenn er länger liegt, dem traue ich aber nicht über den Weg, und deswegen liegt der Schlüssel im „Datensafe“.


    TomTraveler

    Ich habe an keiner Stelle geschrieben, dass der Kuga das kann, ich erwähnte es nur zur „Untermauerung“ meiner Skepsis gegenüber dem fordschen keyless-System, was den Schlüsselklau angeht. Sollte das missverständlich gewesen sein, sorry dafür…


    Grüße

    …sorry, habe den Bezug in deinem Post, auf die sich deine Frage bezog, nicht so richtig mitbekommen…

    Das Thema wurde auch im Mach E-Forum bequatscht, daher auch für mich das Ergebnis, der Schlüssel bleibt im verschlossenen „Datensafe“, zum Fahren nur noch paak.


    Grüße

    Jep, leider wahr… X(

    Zumindest im Vorfeld, um dem elektronischen Fahrzeugschlüsselklau vorzubeugen, liegt mein Schlüssel zuhause immer im Schutzbehälter, draußen nutze ich nur noch paak, da ist der „Daten-Schlüssel“ wenigstens nicht zu klauen…


    Grüße

    …steht doch in der Beschreibung:

    Wenn der Tracker aus dem Bereich des eigenen BT-Bereichs herauskommt, sucht der Tracker nach „fremden“ Galaxy-Geräten und übermittelt darüber indirekt den Standort an dein Galaxy-Gerät (ist imho das gleiche Prinzip, wie der Apple-Tracker).

    Ist das Gerät nicht in der Reichweite eines Galaxy-Geräts, gibt es auch kein Signal an dein Gerät…

    Fazit: Es ist eine Lösung, die nicht unbedingt funktionieren muss; Tracker mit „eingebauter“ SIM sind da deutlich effektiver, allerdings eben auch deutlich teurer…


    Grüße

    …hsst du den Verkäufer denn schon mit dem Rasseln konfrontiert, das wäre doch zunächst der nächste Schritt…

    Hat er dich denn auf den Mangel hingewiesen?

    Und ja, es gibt einige Schreiben, zumindest für die Betroffenen, die ihr Fahrzeug beim Ford-Händler zur erfolglosen Reparatur mit Tausch des Schwingungsdämpfers und sogar des Getriebes hatten - Da Ford ja schon auf eigene Kosten solche Reparaturversuche vorgenommen hat, muss man ja den Mangel annehmen😉

    Schade, dass du nicht VOR dem Kauf dich hier erkundigt hast, worauf beim Kauf zu achten wäre - hättest dir viel Ärger gespart…

    Wie auch immer, hätte, wäre, könnte, DU musst wissen, ob du Vertrauen in das Fahrzeug hast oder nicht - wenn nicht, bleibt nur der Antrag bei der Rechtsschutzversicherung auf Kosten- und Prozessübernahme zu einer Rückabwicklung…


    Grüße