Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    …und das neben Störungen offenbar tatsächlich im Geheimen“…

    Es gibt einige, die haben ohne ersichtliches update der App neue Funktionen erhalten - und niemand weiß, wo es herkommt.

    Ich denke auch, dass derzeit Ford da im Hintergrund mal wieder so richtig rumwurschtelt, ohne dem geneigten Verbraucher etwas an Informationen zu geben.

    Hilft wohl nur, wenn eine Bereinigung des Cache und der Daten in der FordPassApp und im härtesten Fall danach die App zu deinstallieren und dann wieder neu aufzulegen nicht hilft, abzuwarten und zu hoffen, dass die Ford-Itler da wissen, was sie tun…aber momentan scheint es wohl anhand der gehäuften Störungsmeldungen der App eher auf ein Verschlimmbessern hinzudeuten…😞


    Grüße

    Ja klar, ich habe preislich aber natürlich Autos mit gleichwertigen Ausstattungen verglichen, alles andere macht ja keinen Sinn.

    Ich habe Vignale mit Technikpaket für beide Antriebe ausgewählt, genauso gut hätte ich auch cool & connect wählen können, der Preisunterschied zwischen den Autos bleibt im Grunde ähnlich…

    …na ja, wer auf Allrad verzichten kann, sollte imho überlegen, die 2,5k€ Mehrkosten für einen PHEV aufzubringen.

    Ich meine, steuerlich wird der PHEV immer noch günstiger eingestuft als der Hybrid, dann spart man alleine dadurch bei 5 Jahren noch 1k€ für den PHEV ein, dann sind es nur noch 1,5k€ mehr.

    Dafür habe ich aber zumindest die Möglichkeit des rein elektrischen Fahrens, und selbst, wenn ich diese Möglichkeit nicht nutze, verbraucht der PHEV im Vollhybridmodus ca. 0,7-1L/100km weniger als der FHEV… Klar braucht es Idealismus für 1,5k€, aber diese Möglichkeit des Nachladens von außen und damit die Vorzüge des elektrischen Fahrens (leise, entspannt, lokal emissionsfrei) würde ich mir nicht nehmen lassen…😉


    Grüße

    Tja, die liebe Kommunikation zwischen Ford und seinen Vertragshändlern - alles nicht so einfach😉

    Ich drücke dir die Daumen, dass es passen wird👍🏼

    (Bei meinem haben die fast 1 Jahr rumgedoktert und es nicht hinbekommen - habe dann „die Nerven verloren“ und ihn wegen der ungelösten Mängel 12V und Rasselmotor wieder verkauft)


    Grüße

    We have an extensive thread about this, please take a look there…



    Greets

    ModMax

    Das verstehe ich ja als Ex-Betroffener ja nur zu gut…

    Aber wenn dein Händler dir was davon erzählt, dass das Problem seit April bekannt wäre, dann ist das schlichtweg Humbug - das Problem gibt es eben schon (u.a. beim Kuga MK3) im Prinzip von Beginn an…insofern scheint ein Hinweis auf allumfassende Aktualisierung der Software beim Händler nicht ganz abwegig😉


    Grüße

    Aha . Und woher soll ich das wissen ? Lustig

    …jep, das ist so traurig, dass es schon wieder lustig ist!


    Weil, hättest du die Sufu benutzt, wüsstest du, dass dieses Thema „Tiefschlaf“ ein schon immer währendes ist…

    Darüber hinaus finde ich aber DEINE Aussage im thread gar nicht lustig, aber die Aussage DEINES HÄNDLERS, dass die Problematik seit „April“ (und mit dieser Aussage nehme ich an, er meint das laufende Jahr) bekannt wäre…und nur darauf bezogen war mein lachender Smiley (der angesichts dieser Aussage deines Händlers ja eigentlich ein weinendes Smiley verdient hätte), also eher sarkastisch gemeint…

    So, und nun wünsche ich dir viel Erfolg beim BMS-Wechsel, möge die Problematik danach für dich erledigt sein.

    Du solltest aber, wenn dein Händler schon so aktuelles Wissen über die Problematik verfügt, ihn doch sicherheitshalber bitten, auch die aktuellste Software hierzu zu installieren, ansonsten kannst du wahrscheinlich bald wieder mit dem gleichen Problem aufwarten…

    Im Übrigen wäre es toll, wenn der geneigte Helfer hier im Forum wüsste, was für ein Produktionsdatum dein Auto hat und dieses der Signatur entnehmen könnte😉


    Grüße