…aber du hast doch gar keinen Kuga, oder täusche ich mich (s. Avatar)…🤔
Beiträge von Projekt Kuga PHEV
-
-
Und so, wie bereits hier angemerkt wurde, die Klima ist im Vergleich zur E-Heat lächerlich, was den Verbrauch angeht.
Bekanntermaßen bin ich ja ein Reichweitenjäger, aber selbst beim Stromer scheint der Verbrauch der Klimaanlage nicht ausschlaggebend, sie nicht einzuschalten…wenn, dann bewegt sich bei mir der Mehrverbrauch innerhalb einer kwh (Ford schafft es ja immer noch nicht, die Verbrauchsanzeige mit Nachkommastelle auszustatten-einfach nur peinlich im 21. Jahrhundert)
Fazit: Der kühle Kopf ist günstiger als man annehmen könnte…🥶
-
Preislich wird der Tiguan PHEV aber eben keine Alternative zum Kuga PHEV sein…
-
…und zu welchem Preis mit vergleichbarer Ausstattung?
-
…wird auch für den Mach E genauso empfohlen - insbesondere bei den Fahrern, die im OPD fahren… und ja, es hilft, die Scheiben wieder sauber zu bremsen😉
-
Und genau das ist ein wichtiger Aspekt - alles tut immer so, dass ein E-Auto nach 8 Jahren kaputt und nix mehr wert ist - nach 8 Jahren werden lt. Garantie 80% der Kapazität „garantiert“ - und selbst dann ist das ganze System immer noch voll funktionsfähig…
Na ja, wie auch immer, die Diskussion ist müßig, wir haben uns für die E-Mobilität entschieden, und gerade ein PHEV mit einem 2,5L-Sauger sollte locker flockig einen modernen 1,6L-Turbo überleben - und selbst, wenn der Fahrakku nur noch 20% Kapazität hat, fährt er immer noch im Vollhybridmodus wesentlich sparsamer als jeder reinrassiger Verbrenner…😉
-
…wenn ich boshaft wäre, würde ich auf die Frage nach Tipps antworten:
Ein neues Auto kaufen…😱
Im Ernst, ich habe, wenngleich das Problem bei meinem PHEV auftrat und Ford das nicht in den Griff bekam, das Auto verkauft.
Ich kann dir nicht sagen, wie viele User hier, deren Autos diesen Mangel hatten oder haben, erfolgreich bei ihrer Ford-Werkstatt das Thema aus der Welt schaffen konnte, meine konnte es jedenfalls nicht…u.a. deswegen habe ich das Auto nach nicht einmal 2 Jahren wieder abgegeben…
Grüße
-
…und genau dafür soll die Technik sein, den Straßenverkehr sicherer zu machen und schwerer Verletzungen vorzubeugen (wenngleich die Technik auch nicht fehlerfrei ist, aber eben „assistiert“)
-
Ja klar…👍🏼
Ich denke auch, dass nicht die 100%-Ladungen beim PHEV den Akku übermäßig stressen (Schnellladungen gibt es ja nicht), es werden wohl die Anzahl der Ladezyklen sein, die den Fahrakku des PHEV degradieren lassen… aber dazu fehlen letztendlich belegbare und auswertbare Langzeitdaten aufgrund der jungen Technologie.
Aber mit diesem Risiko müssen wir, egal ob PHEV- oder BEV-Besitzer, leben - das wussten wir aber vor dem Kauf😉
-
…kannste bitte deinen Beitrag folgend bitte außerhalb des Zitatkastens posten - ich hätte deinen post fast eben gelöscht, weil ich von einem Zitat ohne Beitrag ausging…🤷🏻♂️