Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    1. Variante

    In der FordPassApp unter


    - Fahrzeug

    - Laden

    - bevorzugte Zeiten

    - Bevorzugte Ladeeinstellungen verwenden

    - der entsprechende Ladeort


    Das Ganze funktioniert aber nur, wenn an der Ladestelle schon einmal geladen wurde und dieser Ort als Ladeort gespeichert wurde.


    2. Variante

    Im Sync unter


    - Einstellungen

    - Laden

    Dort den Punkten folgen…


    Gruß

    …ich hatte in meinen besten Kuga-Zeiten 11,6V…hat aber grundsätzlich den Ford-Meister erst einmal nicht gejuckt - beim ersten Mal „Batterie ok“, nach dem Aufladen zwei Tage später Batterie tot, und erst dann gab’s eine neue Batterie…

    Zeigt der dann nicht auch während der Fahrt mittels Symbolen an, das man den Fuß vom Gas nehmen soll, wenn man z.B. auf eine Geschwindigkeitsbegrenzung, eine engere Kurve o.ä. zufährt?

    Oder verwechsele ich da jetzt was?

    Nein, du verwechselst da nichts, es ist so…

    Und genau diese Funktion zeigt, dass es auch mit dem Sync von Ford möglich wäre, einen „vorausschauenden“ Tempomaten zu implementieren…Ich ärgere mich jedesmal, wenn man in eine Geschwindigkeitsreduzierung mit dem Ford reinbrettert während so einen Blödsinn wie den „grünen Bremsfuß“, der signalisieren soll zu bremsen, vorausschauend angezeigt wird🤨

    Bin ich ja bei deiner „Sorge“ grundsätzlich komplett bei dir…

    Na ja, habe dir ja geschrieben, wenn man sich aufgrund der Laufleistung des Fahrzeugs und der Angaben des Verkäufers unsicher ist, dann musst du eben eine Kapazitätsprüfung machen (klar, kostet was, aber wenn Sicherheit deine Priorität ist, dann geht es beim Kuga nun einmal nicht anders) lassen - und wenn der Verkäufer dem nicht zustimmt, dann lass die Finger davon (immer unter der Voraussetzung, dass DU ansonsten ein unsicheres Gefühl hast)…

    Und selbst, wenn du weißt, wieviele elektrische Kilometer das Fahrzeug gefahren ist, kannst du dabei immer noch nicht genau erkennen, wie viele Kilometer der Akku durch Rekuperation, EV-Laden oder durch Zuladen „belastet“ wurde.

    Den wirklichen Gesundheitszustand der Batterie bekommst du eben nur durch die Feststellung des SoH…


    Grüße

    Na wenn du DEIN Auto 8 Jahre kontinuierlich fährst, werden sich grundsätzlich Reichweitenveränderungen schon bemerkbar machen.

    Und nur, weil man beim Kuga mit einfachen Mitteln die Kapazität nicht selbst auslesen kann, so können es dennoch darauf spezialisierte Werkstätten und Gutachter🤷🏻‍♂️

    Wenn du wissen willst, was das Fahrzeug elektrisch verbraucht: Vollladen, ev-jetzt einschalten, gefahrene Kilometer notieren, bis der Fahrakku auf leergefahren ist, vollladen oder/und mit dem Dreisatz Verbrauch berechnen

    Wenn du wissen willst, was das Auto im Vollhybridmodus verbraucht, volltanken, EV-Später einstellen, 100km fahren, tanken, wenn mehr oder weniger als 100km gefahren wurde, mit dem Dreisatz Verbrauch ausrechnen

    Dir stehen im Fahrakku ca. 11kw zur Nutzung, 13,5kw sind zu hoch gegriffen


    Grüße