Bin ich ja bei deiner „Sorge“ grundsätzlich komplett bei dir…
Na ja, habe dir ja geschrieben, wenn man sich aufgrund der Laufleistung des Fahrzeugs und der Angaben des Verkäufers unsicher ist, dann musst du eben eine Kapazitätsprüfung machen (klar, kostet was, aber wenn Sicherheit deine Priorität ist, dann geht es beim Kuga nun einmal nicht anders) lassen - und wenn der Verkäufer dem nicht zustimmt, dann lass die Finger davon (immer unter der Voraussetzung, dass DU ansonsten ein unsicheres Gefühl hast)…
Und selbst, wenn du weißt, wieviele elektrische Kilometer das Fahrzeug gefahren ist, kannst du dabei immer noch nicht genau erkennen, wie viele Kilometer der Akku durch Rekuperation, EV-Laden oder durch Zuladen „belastet“ wurde.
Den wirklichen Gesundheitszustand der Batterie bekommst du eben nur durch die Feststellung des SoH…
Grüße