Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    …aber irgendwann wird es eine „heftige“ Reaktion geben, wenn nun alle Betroffenen ihren Händlern die Bude einrennen - der einzelne wird machtlos sein, aber wenn alle, die sich hier austauschen, ihre Leidensgeschichte erzählen, kann man diesem ewigen Händlergelabere von „das ist Stand der Technik“ mit dem hiesigen Schwarmwissen entgegentreten.

    Sorry, aber ich kann leider deiner Argumentation vom alleinigen Kampf David vs Goliath nicht folgen…

    Fast 3 Jahre gibt es dieses Problem, Ford ist nicht in der Lage, es einzugrenzen und abzustellen. Du siehst doch, wie die bisherigen Versuche Einzelner, etwas zu erreichen wie eine Seifenblase platzten, aber offenbar gibt es noch viele andere Betroffene, und wenn die sich mit ihren „Erkenntnissen“ austauschen und mit dem Wissen darum ihrem Händler und dem Hersteller gegenübertreten, wird irgendwann auch Ford das Thema nicht mehr bis zum Garantieablauf der betroffenen Fahrzeuge aussitzen können…

    …aber du musst eben auch sehen, dass in diesem thread ein ernsthaftes Problem angesprochen ist, die den Betroffenen Sorgen bereitet.

    Und dann ist es zwar schön, dass DU ein fehlerfreies Auto hast, das immer wieder betonen dieser Tatsache “nervt” wahrscheinlich die Betroffenen genauso, wie in deinem Glück mit einem fehlerfreien Auto die massive Kritik an Ford und dem Auto…


    Ich würde vorschlagen - mach doch einen eigenen Thread zum Thema “Ich fahre ein fehlerfreies Auto und bin glücklich damit” auf, dann können sich diejenigen, die sich mit dir über ein solches freuen können, trefflich austauschen…


    Du würdest wahrscheinlich auch nicht amused sein, wärest du betroffen - denn mittel- und langfristig könnte es hier um richtig Geld für die Kunden gehen…


    In diesem Sinne, ich habe als selbst Betroffener vollstes Verständnis für die harsche Kritik an dem Auto und dem Service und Mangelmanagement von Ford, freue mich aber genauso über die vielen User hier, die solche Probleme nicht kennen…


    Grüße

    Playray


    Kannst hier mal was dazu nachlesen…



    Und folgende…

    andiburscheid

    Hast du denn das update ganz normal über den Ford-Server, anders gefragt, wurde die Software von Ford speziell deinem Auto angeboten und du bist den „offiziellen Weg“ gegangen oder hast du das update über „externe“ Quellen installieren wollen?

    Wenn das update über den ganz normalen und offiziellen Updateweg über Ford gelaufen ist, würde ich da richtig Druck machen wollen, auch, wenn die Garantie für das Auto seit 6 Monaten abgelaufen ist…

    Ich kann mich nicht daran erinnern, dass irgendwo in den AGB steht, dass von Ford angebotene Updates nur auf „eigene Gefahr“ durch den Eigner durchgeführt werden können🤔


    Grüße