Sorry, die Zitierei bei den Beiträgen ist mir aufs Gehirn geschlagen…😇
Nee, dich meinte ich natürlich nicht mit dem Thema Effizienz…🥺
Sorry, die Zitierei bei den Beiträgen ist mir aufs Gehirn geschlagen…😇
Nee, dich meinte ich natürlich nicht mit dem Thema Effizienz…🥺
Ach ja, ein laufender Verbrennungsmotor innerorts (bei einem E-Kennzeichen) ist mir inzwischen jetzt schon äußerst peinlich.
…wenn dir das peinlich ist, warum hast du dann nicht einen BEV oder ein schickes Fahrrad gekauft? Letztendlich ist es imho völlig wurscht, wo die Abgase in die Luft geleitet werden, ist eh die gleiche Atmosphäre…😉 Wenn ich die lokale Emissionsfreiheit eben woanders dringend brauche, dann habe ich auch mal zum EV-Laden gegriffen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.
Im Übrigen hast du eingangs nicht geschrieben, dass dir das peinlich ist, sondern dass es ineffizient ist…und genau darauf bin ich eingegangen, weil das schlichtweg so generalisiert nicht stimmt...
Nix für ungut…😇
Grüße
Danke Kuga-Stromer,
ist verstanden, aber nimm's mir nicht übel, die Funktion EV-laden ist für mich keine Alternative. M.E. ist das die ineffizienteste Art des Ladens. Dann tucker ich lieber mit dem Benziner durch die City. Das wird uns wahrscheinlich erst in ein paar Jahren peinlich sein.😉
Gruß Gerd
Sei mir nicht böse, dass ich dir widerspreche…🤷🏻♂️
So undifferenziert kann man es nicht sagen, dass EV-Laden die ineffektivste Art des Ladens ist…Das ist sehr vom Streckenprofil abhängig.
Wenn du zB im bergigen unterwegs bist und bei Abfahrten auf EV-Laden stellst, wirst du erstaunt sein, wie schnell du elektrische Energie für den HV gewinnst, ohne sichtlich mehr Sprit zu verballern.
Auch im Stadtverkehr generiert man mehr Energie für den HV als man glaubt, das geht dann relativ schnell.
Wo es nahezu nix bringt, ist auf schnellen Autobahnfahrten, da benötigt das System so viel Verbrennerenergie, dass nix für das „V-Laden“ übrigbleibt.
Ich kann dir sagen, dass ich im Stadtverkehr bzw. Im EV-Laden nie mehr als 0,5L/100km Mehrverbrauch für das Laden hatte…
Schau dir mal meinen Reisebericht von meinen Erfahrungen mit dem „EV-Laden“ auf Mallorca an…insofern stimmt imho deine Aussage so nicht…😉
Grüße
Herzlich willkommen im Ford-Kosmos des Sync 3…
Was meinst du, wie viele user hier das schon von Beginn an thematisiert haben, du bist also nicht alleine mit deinem Frust - hilft dir zwar auch nicht weiter, aber vielleicht ein kleiner Trost…🥺
Grüße
Hey, schön, dass du da bist und es dir offenbar gut geht👍🏼
…das war das AVAS VOR dem update der ersten Serienfahrzeuge, hatte ich auch genauso bei meinem verbaut, da gab es ja auch noch zwei Lautsprecher für das AVAS🥴
(Ist dem fordschen Sparplan zum Opfer gefallen-Ford, die tun was😇)
Das Fahrzeug das ich zur Probefahrt bekommen hatte, hatte noch kein AVAS. Von daher konnte ich es damals noch nicht beurteilen.
??? Imho hatten alle das AVAS, weil dafür hat es ja sogar noch ne Förderung vom Staat gegeben (100€)…
…drücke dir die Daumen, dass der Austausch der Batterie (mit Aktualisierung der Software, sonst macht es ja gar keinen Sinn und du hast in spätestens 6 Monaten wieder das gleiche Problem?) nachhaltig die Funktionstüchtigkeit deines Autos erhält👍🏼
Bei Lidl eine preiswerte regelbare Alternative zum Ziegel…
…war nicht sogar davon die Rede, dass die Produktion des Kuga PHEV kurz-/mittelfristig eingestellt werden soll?
Ich denke, die Köpfe des Ford-Managments werden schon ganz schön glühen, denn der E-Explorer läuft an, die Werbung läuft auf Hochtouren, das Auto muss in Europa ein Erfolg werden, will Ford nicht gänzlich in Europa in der Versenkung verschwinden.
Andererseits ist die Energiepolitik in Deutschland sowas von nicht verlässlich, dass sich jeder gewillte Autokäufer 3x überlegen wird, einen reinen Stromer zu kaufen…
Es bleibt spannend -
um die Kurve zum threadthema wieder zu bekommen:
Ich drücke allen Wartenden hier die Daumen, dass ihr Auto schnellstmöglich fehler- und mangelfrei ausgeliefert wird… egal ob als „alte“ oder als Facelift-Form…😉
Grüße