Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    …fährt man denn angesichts der Preisentwicklung von Strom und Benzin/Diesel denn noch aus wirtschaftlichen Gründen elektrisch???

    Ich denke, mittlerweile fährt man elektrisch, weil man einerseits das Dahingleiten, andererseits die enorme Beschleunigung und das irgendwie entspanntere Fahren genießt… sowohl die Wirtschaftlichkeit als auch der Wille, lokal co2-neutral zu fahren, treten imho zunehmend in den Hintergrund

    wertzusteller

    …meinte ich auch gar nicht böse… wenn ich mich an meine Wartezeit erinnere (ich hatte sowohl beim Kuga als auch beim Mach E über 9 Monate Wartezeit), die fiel genau in die Zeit des Akkudesasters und war genauso grausam wie deine 4,5 Monate - und ja, es ist umso gruseliger, wenn das Auto einfach nur irgendwo herumsteht und nicht weitertransportiert werden kann…

    Ich hatte ja auch einen „freundlichen“ smiley gesetzt - wollte dich keinesfalls kritisieren…🙏

    Ganz ehrlich, ich finde es nicht schlimm, wenn sich jemand zu uralten threads äußert, wenn es denn zum Thema passt.


    Aber dass eine Äußerung dazu führt, dass 6mal mehr Bemerkungen kommen als zum Thema an sich existieren, finde ich irgendwie „befremdlich“.


    Dann bleiben wir aus gegebenem Anlass OffTopic:


    Die Frage ist, wie machen wir Mods das richtig, sollen wir uraltthreads löschen und damit als Nachschlagewerk auch für ältere Themen und damit verbunden ältere Fahrzeugmodelle abschaffen oder lassen wir sie eben als genau dieses Nachschlagewerk bestehen… sollten wir zu dem Schluss zu 1. kommen, können wir den Bereich MK1 zB komplett löschen - aber wollen wir das???


    Grüße

    ModMax

    Was bedeutet das Rasseln? Hab heute glaube ich auch so ein Geräusch beim langsam Fahren (mit Verbrenner) gehört, werde das nochmal genauer unter die Lupe nehmen. Mein Auto wurde November 22 ausgeliefert, ist also noch nicht so alt und mit 6600 km noch wenig gefahren.


    Muss ich mir Sorgen machen?

    Och, Sorgen machen wohl nicht - sagt jedenfalls Ford - „Stand der Technik (während der Garantiezeit, danach wohl nicht mehr)“😂

    Solltest du das Auto gekauft haben und nicht geleast, ich würde auf jeden Fall eine Garantieverlängerung abschließen…😉

    Hört sich ungefähr so an:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Grüße

    …solche und ähnliche Geschichten sind hier keine Seltenheit - auch ich musste meinem Händler seinerzeit erst erklären, dass mein Auto nach Anlieferung auf SEINEM Hof steht , was er zunächst nicht so wirklich glaubte, bis er seinen Hintern vor die Tür bewegte und mein Auto an der Stelle fand, die ich ihm beschrieb🤷🏻‍♂️


    Herzlich willkommen hier und nun eine kurze Wartezeit gewünscht… Achte bei Übergabe auf „Kleinigkeiten“ wie ein Rasseln aus dem vorderen Motorbereich…😉


    Grüße