OT/ 2012er Heritage softail…103er - aber selbst der Freundliche empfahl mir Super+ /BTT
Beiträge von Projekt Kuga PHEV
-
-
-
Über die App die Ford Assistance anrufen, die schicken den ADAC, die geben Starthilfe und zumeist mit dem Hinweis, mal 2 Stunden durch die Gegend zu fahren… Wenn du dann nach zwei Stunden „Durch die Gegend fahren“ das Auto ausschaltest und 10 Minuten wieder starten willst, könnte es sein, dass du zum 2. Mal die Ford Assistance anrufst.
Dann erkläre denen gleich, dass der ADAC bitte mit einem Schlepper kommen soll, der dein Auto zum nächstgelegenen Händler einschleppt😉
Viel Erfolg…
Grüße
-
…und auch hierbei ist es leider so, dass die Autos völlig unterschiedlich reagieren können… meinem Auto war es völlig egal, ob P, N, D, L oder was weiß ich für ne Einstellung - war der Verbrenner an und ich musste halten, ging das Gerassel los…
Grüße
-
Mir war so, vielleicht kann das ein Sachkundiger hier im Forum bestätigen oder berichtigen, als dass der SChlüssel nicht permanent sendet. Wenn er ruhig legt, „schaltet“ er nach X Minuten ab.
Allerdings vertraue ich da auch nicht so sehr auf die Technik und habe mir eine abschirmende Box zugelegt, in der die Schlüssel verwahrt werden…
Grüße
-
Ich fahre auch schon seit langem unsere Fahrzeuge mit E10, nur die Harley nicht, die klingelt mit E10 wie kleine Glöckchen im Wind, aber auch mit E5, zwar nicht ganz so stark, aber dennoch hörbar - da heißt es Super+ tanken, damit ist Ruhe (zumindest, was das „Klingeln“ angeht😇)
-
Wenn ein Hersteller dem Autobesitzer „verbietet“ in einem bestimmten Fahrmodus sein Auto zu betreiben, dann liegt imho ein erheblicher Mangel vor, der in dem Moment, wo der Hersteller dieses Verbot aufgrund von Sorge von Folgeschäden ausspricht, diesen Mangel auch nicht mehr negiert…😉
Ansonsten bin ich ganz bei dir - ich habe das erste Mal im September 2021 den „Mangel“ beim Händler angezeigt und vorgeführt, und selbst seinerzeit kam die gleiche Antwort, wie du sie erhalten hast…(man möge sich auf der Zunge zergehen lassen - im September 2021 wurde der Mangel dokumentiert, bis April 2023 keine Lösung!!!).
Das blöde Konstrukt ist eben, dass der Vertragspartner für uns User des Autos der Händler ist, also grundsätzlich erst einmal für jegliche Garantieansprüche der Händler, der seinerseits beruft sich auf den Hersteller, der aus bekannten Kostengründen nicht an das Thema richtig rangehen will. Natürlich kann ich den Händler verstehen, wenn der die Schadensregulierung nicht aus eigener Tasche bezahlen will, wenn Ford sich querstellt - für den betroffenen Kunden letztendlich als den richtig Angeschi**enen eine absolut unglückliche Situation.
Für Leasingkunden kann es letztendlich wurscht sein, den Mangel angezeigt, der Konzern reagiert nicht, das Auto muss der Händler zurücknehmen… aber die vielen Käufer müssen schlichtweg aufpassen, dass sie sich nicht aus der Garantiezeit herauslaufen lassen und letztendlich auf möglichen Folgekosten sitzenbleiben (genauso wie bei der 12V-Thematik).
ICH persönlich würde jedenfalls mit dem aktuellen Sachstand als Betroffener aus Angst vor diesen Folgekosten eher zu einer Rückabwicklung tendieren denn das Thema auf die leichte Schulter nehmen und in Gott vertrauen…😉
Gruß
-
Was ist denn die Begründung, warum du das Auto nicht fahren darfst (oder meint Ford nur in einem bestimmten Fahrmodus?) - Sicherheitsbedenken? Denn das sollte imho der einzige Grund sein, warum man dir die Weiterfahrt untersagt - und dann ist darüber hinaus sehr zweifelhaft, ob ein Fahrzeughersteller so in den Eigentum eingreifen kann und ein Fahrverbot für das Auto anordnen kann?
Wenn Ford Angst um „sein“ Auto hat, weil bei Weiterbetrieb in der Garantiezeit erhebliche Schäden am Auto drohen, sollen sie dir ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung stellen, bis der Mangel behoben ist…
Nach meinem persönlichen Rechtsempfinden kann so etwas nur das KBA, wenn tatsächliche Sicherheitsmängel und damit die Gafhr für Leben und Gesundheit durch den Weiterbetrieb des Autos bestünde (ich habe zB so eine Androhung für ein Fahrverbot vom KBA für meinen Tiguan erhalten)…
Aber eines ist mal Gewiss - Ford hat zumindest mit diesem Schreiben anerkannt, dass der Rasselmotor ein MANGEL ist, der offenbar erhebliche Schäden am Fahrzeug verursachen kann… da kann man gespannt sein, wie es weiter geht, denn imho gibt es ja noch gar keine nachhaltige Lösung,,,😵💫
Grüße
-
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum,
Das ist natürlich ärgerlich, 10 Tage nach Kauf die Thematik festzustellen (hättest du mal schon vor dem Kauf dich hier eingelesen, hättest du vor dem Kauf darauf achten können).
Ich denke, du müsstest das Reklamieren, allerdings auch dem Händler eine Nachbesserungsmöglichkeit einräumen. Mir scheint aber leider so, dass Ford da derzeit keine nachhaltige Lösung dieses Problems bieten kann bzw. aus Kostengründen bieten möchte.
Kann er den Mangel nicht beheben, könntest du versuchen, die Rückabwicklung (oder eine Wandlung) bei deinem Händler zu initiieren. Ob das ohne Anwalt klappt, kann ein Außenstehender nicht beurteilen, da er die „Willigkeit“ deines Händlers nicht einschätzen kann. Sprich also zunächst mit ihm und lote seine Kooperationsbereitschaft aus - der Weg zum Anwalt bleibt dir dann immer noch.
Bis dahin kannst du dich ja hier eingehend informieren, was andere so alles bisher erreicht oder besser nicht erreicht haben. Das halte ich für wichtig, da nach meiner Erfahrung mit Ford häufig der Händler „nichts von Mängeln wissen will“, da ist man gut beraten, nicht blauäugig vor dem Händler zu stehen…😉
Imho hatte ein User es geschafft, den Vertrag rückzuabwickeln, bin mir aber nicht ganz sicher.
Viel Glück und halte uns auf dem Laufenden…
Grüße
ModMax
-
Wow, das ist ja mal gruselig… wenn jetzt noch Getriebe und E-Motor gewechselt werden müssen, wäre es ja fast günstiger, das Auto zu wandeln…
Ich drücke dir die Daumen, dass Ford und dein Händler das hinbekommen. Glücklicherweise hast du eine offenbar sehr gute Werkstatt, die sich auch was traut und dich vernünftig unterstützt!
Spannend, wohin dieser vielleicht auch für andere Betroffene richtungsweisende Zug jetzt fährt - du wirst bestimmt weiter berichten…😉
Grüße