Vorne an den USB-Schnittstellen angestöpselt?
Beiträge von Projekt Kuga PHEV
-
-
Aber Freunde, das kann man doch weder Ford noch dem Kuga anlasten…
Es ist klar ersichtlich, wann und in welchen Ausführungen der Kuga LED und/oder adaptives LED-Licht verbaut hat…ich habe seinerzeit extra den Vignale mit Vollausstattung genommen, weil ich eben auf ein paar bestimmte Gimmicks nicht verzichten wollte
Grüße
-
Na wenn es „nur“ 2,3kwh wären… meiner frisst beim Start 50% der Energie für die Heizung, lässt dann zwar je länger die Strecke wird nach, aber dennoch… ich habe es mal verfolgt:
Bei 3 Grad und 16km-Strecke ohne EHeat 15kwh, bei 20 Grad Innentemperatur Minimum 21kwh, bei 18 Grad 19kwh, und das nur innerstädtisch und Landstraße bis 80km/h…
Und das bestätigte eben auch mein Kuga noch deutlicher - mit EHeat gerade 30km, also ca. 57% Reichweitenverlust durch die Kombination EHeat+niedrige Außentemperaturen bei gleichem Strecken- und gleichem Fahrprofil
Gruß
-
Hallo easylivin ,
Willkommen im Forum…als ersten post eine Frage an konkret ein Mitglied dieser Gruppe zu stellen, hat schon was…🤔
Würdest du dich vielleicht erst einmal kurz „vorstellen“, was hast du für einen Kuga, wie lange hast du ihn schon, wie bewertest du dein Auto…
Grüße
ModMax
-
Wahrscheinlich hast du recht…ein Bekannter mit seinem Porsche PHEV hat auch nur 20km elektrische Reichweite, der outlander schaffte auch nicht mehr die 30km, im Sommer die 50 - dagegen ist der Kuga schon einer der Fahrzeuge mit den besten elektrischen Reichweiten. Und wenn ich lese, wie die elektrischen Reichweiten eines Kia Sportage PHEV „schöngerechnet“ werden (der hat keine E-Heat und muss für jedes Grad Innenraumwärme den Verbrenner anschmeißen), aber die hypen ihren Kia mit bis zu 80km (erschummelter) elektrischer Reichweite bei diesen Außentemperaturen, da ist mir der Kuga PHEV tausendmal lieber und ehrlicher…
Ich bin gespannt, ob Ford da mit der „Modellpflege“ Ende 2023/2024 noch irgendwo etwas aus der elektrischen Reichweite rausquetschen kann…vor allem, im EHeat-Betrieb…
Grüße
-
-
-
Ich finde die „Frontenbildung“ immer wieder „witzig“ in diesem Forum…
Da scheinen einige so Null Probleme mit ihren Autos zu haben, da läuft alles, da geht alles, da kriegen die User alles hin - und dann gibt es die anderen, die massive Probleme haben, der Motor rasselt bis zur eigenständigen Bewegung, da ist schon die dritte neue Batterie verbaut oder da dümpeln die Autos mit einem Softwarestand von 2020 herum oder bekommen jetzt Kartenmaterial vom Stand März 2022 angeboten…🤔 echt krass…
-
Bitte nicht böse sein, aber wie kugi71 anmerkte, gibt es einen umfassenden thread dazu, den er auch noch verlinkt hat.
Ich bitte sehr darum, dort weiter zu diskutieren und sich auszutauschen.
Vielen Dank
Ich erlaube mir, den thread an dieser Stelle zu schließen…
-
Bei unserem Beetle war es in der Tat so…