Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Ich schrieb und meinte nur den elektrischen Betrieb… mit dem Verbrenner hatte ich es nicht so, ich war froh, wenn ich den nicht laufen hatte (bei einem Durchschnittsverbrauch über fast 17tsd km von 1,3L/100km kannst du dir vielleicht vorstellen, dass der Verbrenner eher sehr selten mitlief…

    Aber du hast natürlich recht, hier geht es mehr um den Verbrennerverbrauch (im Rahmen des Gesamtsystems) und nicht vorrangig um den elektrischen Verbrauch - und genau bei diesem habe ich keinen merkbaren Unterschied bei Nutzung des Eco oder Normal feststellen können…

    Grundsätzlich gebe ich dir recht, aber…

    Mit dem normal kannst du imho genauso effektiv beschleunigen, du musst nur das Gaspedal etwas vorsichtiger treten, damit erreichst du den gleichen Effekt…😉

    Für „Grobmotoriker“ (bitte es möge sich niemand persönlich angegriffen fühlen, ist nicht meine Absicht) ist es aber einfacher, den Eco zu nutzen.

    Ich machte aber ansonsten genau die gleichen Erfahrungen wie du - ein Verbrauchsunterschied zwischen den beiden Fahrmodi war so gut wie nicht festzustellen


    Grüße

    Meine hatte lt. ADAC irgendwas um die 2,8V🫣

    Wie auch immer, offenbar tritt dieses Problem immer wieder einmal auf und Ford ist immer noch nicht in der Lage, für dieses Problem eine nachhaltig funktionierende Lösung zu stellen - und das ist irgendwie schon ein Armutszeugnis, wenn man den Eindruck gewinnen muss, man will sich da über die Garantiezeiten „schummeln“.

    Ich drücke euch die Daumen, dass sowohl die Rassel- als auch die 12V-Batterie-Thematik keinem von euch mit Kosten auf die Füße fallen wird…


    Gruß

    Mein Mitgefühl hast du…🥴

    Aber das kann doch nciht die Lösung sein, mit einem unguten Gefühl nun darauf zu warten, dass die Batterie wieder tot ist.

    Und ich sorry, ich bin sicher, das kommt wieder.

    Ich gehe davon aus, du wirst die Werkstatt kontaktieren und um Beseitigung des Mangels ersuchen…?

    Regel den nächsten Totalausfall über Ford assistance (auch wenn es schwer fällt und länger dauert), dann hast du wenigstens für zwei Tage durch das Einschleppen die Kosten für ein Ersatzfahrzeug raus…

    Und noch ein Hinweis:

    Es könnte sein, dass sich der freundliche ADAC-Mann beim ersten Ausfall weigert, das Auto einzuschleppen, weil er ja nach Starthilfe wieder läuft.

    So war es zumindest bei mir, ich sollte dann zwei Stunden fahren, damit die Batterie wieder aufgeladen wird…das habe ich gemacht, das Auto dann nach den zwei Stunden wieder abgestellt - zwei Stunden später wieder erfolglos gestartet - die gleiche Prozedur wieder über Ford assistance das Liegenbleiben gemeldet und gleich darauf hingewiesen, dass das Auto eingeschleppt werden sollte.

    Und so geschah es dann auch, beim zweiten Besuch durch den ADAC wurde das Auto huckepack mitgenommen. (PS: Einen Ersatzwagen bekam ich bei meinem Händler übrigens trotzdem nicht, mit der Begründung, nix da)


    Ich drücke dir Daumen, dass es wird und du zumindest erst einmal eine neue Batterie bekommst - dann kannst du wieder ca. 18 Monate dein Auto nutzen, bevor du wieder eine neue Batterie benötigst😳


    Ich bin echt gespannt, ob es so kommen wird, dass diejenigen, die das Batterieproblem hatten, in 18 Monaten in der Tat wieder beim Fordhändler vorstellig werden müssen…


    Grüße

    Beim Austausch von Stoßstangen, Heckschürzen usw. braucht man keine Angst vor Farbunterschieden zu haben.

    Sofern sie gegen neue Originalteile getauscht werden, denn diese kommen alle direkt aus dem Ford Werk und sind

    schon fertig mit der Original Farbe lackiert. Habe die Erfahrung selbst gemacht, es ist kein Farbunterschied sichtbar.


    mstommy

    Bitte nicht bloß ein Zitat ohne eigenen Beitrag einstellen, das macht die Sache unübersichtlich.

    Wenn du dich auf ein Zitat beziehst und es als Bezug in deine Anmerkung voranstellen möchtest, dann schreibe deinen Text doch bitte


    Außerhalb des Zitatkastens, in dem du einfach mit einem Mausklick in den Schreibbereich deines posts unterhalb des Zitatkastens klickst und dort deine Bemerkungen anfügst…


    Also einfach so, wie ich es hier gemacht habe…😉


    Grüße