Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Zitat

    Wenn der Strompreisdrckel hierfür auch gelten würde wäre das maximal 40 Cent je Kwh womit man leben könnte.

    …und die Erde ist eine Scheibe - bei der derzeitigen Autohassermentalität der Regierenden bleibt das ein unerfüllbarer Wunsch der Gegenwart und Zukunft…

    Noch zum Thema Energiefresser:

    Ich glaube mittlerweile, dass die beiden größten Energiefresser die E-Heat und das Aufheizen des Akkus bei niedrigen Temperaturen ausmachen.

    Sind die Temperaturen niedrig und ich bin ohne E-Heat gefahren, sackte die Reichweite von um die 70 +- auf 45-50km ab, kam die Heizung dazu auf ca. 30-35km…

    Ford scheint da, egal ob PHEV oder BEV, sehr „verschwenderisch“ mit der Energie umzugehen.


    Zum Thema Kosten:

    Ich habe das Ionity-Paket im ersten Jahr kostenfrei inkl, danach kommen jährlich (ich glaube) 16€ zu den 31C/kwh dazu. Das lohnt sich natürlich für den PHEV nicht mehr.

    Ob das Ionity-Paket im ersten Jahr für den Kuga PHEV auch verfügbar ist, weiß ich nicht, müsste man beim Händler erfragen.


    Grüße

    Das Thema kehrt auch immer wieder…hatten wir alles schon…es gibt Fahrzeuge, bei denen funktioniert es mit dem EV-Jetzt, bei anderen funktioniert es nicht.

    Leider ist nicht klar, woran es liegt, ich vermute eher, dass die teilweise eklatanten Unterschiede im Fahrverhalten des Kuga auf unterschiedlichen Qualitäten der Zuliefererteile basieren, denn ich hatte vergleichsweise schnelle Ansprechverhalten des Verbrenners egal bei welchem Softwarestand - die hier im Forum Weilenden wissen, dass mein Auto mehrfach in der Werkstatt wegen dieses (und vielen anderen) „Mangels“ war und sich weder mit updates, mit guten Worten noch beten eine Änderung im Anspringverhalten des Verbrenners änderte - er sprang, wenn ich nicht vorsichtig im Stromgeben auch im EV-Jetzt war, sehr früh an…

    Aber wir gleiten mal wieder vom Thema ab…sorry TE…🫣


    Grüße

    Zitat
    Im EV-Jetzt bei ausreichender Ladung wird auch erst der Benziner zugeschaltet, wenn man das Bodenblech streichelt.

    Nö… das wiederum kannst du nicht mit „man“ verallgemeinern…das wiederum hat meiner nicht so gemacht, da ist selbst im „EV-Jetzt“ der Verbrenner spätestens bei 3/4 Stromgabe „gekommen“.

    Nur hat meiner nie bei irgendeiner Geschwindigkeit die Hufe hoch gerissen, es sei denn gewollt über den Limiter😉

    …klar, das mit dem Amortisieren ist eine berechtigte Frage - aber im Übrigen gewinnt der Aspekt, eine individuelle „gewisse“ Unabhängigkeit in der Stromversorgung zu haben, immer mehr Bedeutung😉


    Grüße