Gaigi66
…und SPRIT PLUS GELADENEN STROM als Gesamtsystem auf die GESAMTSTRECKE berechnet , die du gefahren bist!
Im Übrigen hast du irgendwo in deinen posts geschrieben, dass du dich fragst, ob du falsch beraten wurdest…
Ich würde aus meiner Sicht antworten:
Nein, nicht falsch beraten, eher sich selbst schlecht informiert…
Bei einem E-Fahrzeug gibt es drei Dinge, die Gift für die elektrische Reichweite und den Verbrauch sind:
- die Außentemperatur, je kälter desto deutlich höher der Verbrauch - und das gilt auch für das Gesamtsystem mit einem 2,5L-Sauger
- die E-Heizung, die außerhalb jedes Verhältnisses Reichweite frisst
- höhere Geschwindigkeiten, nach meiner Erfahrung spätestens >80km/h
Lassen wir mal 1. und 2. außen vor - Wer also viel Autobahnstrecke (zu 3) zu fahren hat, der wird mit einem E-Fahrzeug (zumindest bei dem jetzigen „Stand der Fordtechnik“) nicht wirklich glücklich werden…da ist der gute alte (moderne) Selbstzünder schlichtweg deutlich effizienter.
Deine beispielhaft genannte Autobahnstrecke ist für einen PHEV (und selbst für einen BEV) nicht das verbrauchsidealste Streckenprofil, wobei für einen Benziner im EV-Später 6,X L/100km bei 135km/h ein völlig akzeptabler Verbrauch sein sollte.
Wenn dein Streckenprofil für eine artgerechte Haltung eines PHEV stimmen würde, könntest du bei einem durchschnittlichen Verbrauch 13,98kwh PLUS 1,3 L/100km liegen (das sind zB meine Verbrauchswerte auf über 16000km innerstädtisch ca. 80%, der Rest überwiegend Landstraße mit 70km/h). Im „Vollhybridmodus“ verbrauchte ich, wenn ich denn mal so fahren musste, 5,2-5,5 L/100km, aber das eben ohne größere Geschwindigkeiten…
Grüße