Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    HaraldGK

    Das funktioniert auch im EV-Jetzt, dass der Verbrenner nicht anspringt, dann kannste auch im „N“ ohne das „L“ durch die Waschanlage oder auch mit „L“, ganz wie belieben…


    Sei mal bitte so freundlich und schreibe deine Beiträge nicht in den Zitatkasten mit rein…das macht es schwer, deine Beiträge vom Zitat zu trennen.

    Also bitte, wenn du das Zitat eingefügt hast, unterhalb des Zitatkastens in den freien Schreibbereich Einblicken und dort dann deine Anmerkungen schreiben.

    Vielen Dank


    Grüße

    ModMax

    …verstehe leider deine Aussage nicht so richtig, kann mit der Aussage irgendwie nix anfangen😳 was meinst du mit „… eAutos in den FAQs, es gibt also den Rechsanspruch …“ - Was für einen Rechtsanspruch und was für FAQs? Sorry, stehe auf dem EAuto-Kabel, äh auf dem Schlauch…🫣

    Wie der Strompreis an der Börse ist, ist zumeist für den Kunden irrelevant, wie wir dann jetzt erkennen müssen…mein Stromanbieter gegründet die massiven Erhöhungen mit gestiegenen Beschaffungskosten…

    Wie auch immer, für mich lohnt sich mit der Option, bei ionity für 31C/kwh zu laden, der BEV immer noch…was in einem Jahr dann ist, werden wir sehen - zur Not und wenn Herr Habeck mich mit seiner Energiepreispolitik dazu zwingt, kaufe ich mir eben wieder einen Diesel…😂

    Strompreisbremse hört sich toll an…aber diejenigen, die nach dem September 2021 eine Wallbox oder ein E-Fahrzeug angeschafft haben, werdendem ersten Jahr mit der Strompreisbremse alleine gelassen…denn die Grundlage der gedeckelten 80% beziehen sich wohl auf den Verbrauchswert September 2021 - September 2022…ziemlich undurchsichtig das Ganze bisher…

    Und wer auf öffentliche Ladestellen angewiesen ist und nicht gerade im ersten Jahr mit einem Mach E ist, der wird richtig abkassiert…

    Und dann wüsste ich gerne:

    Wo fallen denn die Strompreise gerade???

    Richtig - Den Vollhybridmodus kannst du mit dem EV-Später imitieren, denn nix anderes macht dein Auto, wenn der HV leergefahren wurde oder du einen FHEV fährst…😉

    Sollte meiner Meinung nach serienmäßig dabei sein wenn man das benötigt

    …“man“ benötigt das Teil ja nicht…wie ich anmerkte, ich lade seit vier Jahren bei Wind und Wetter draußen ohne jeglichen Ladesteckerschutz und hatte da noch nie ein Problem.

    Trotzdem habe ich mir das Teil gekauft, weil es einfach mit der glatten Fläche gut aussieht, vor Witterungseinflüssen schützt und das Gewissen beruhigt…