Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    …nutzt doch die Pro-App, damit funktioniert es wunderbar, ganz davon abgesehen, dass die Eingabe am Auto viel schneller geht…

    Und ja, ich denke auch, dass Ford kein großes Interesse an Sync 3 als Auslaufmodell hat😉

    Allerdings betrifft ja die App alle Fordbesitzer, und da sollte Ford schon zusehen, dass das funktioniert (PS: Heute kam ein update der FordPassApp, vielleicht ist der bug gefixt, habe es noch nicht ausprobiert)


    Gruß

    …ich bin mal gespannt, wie viele Besitzer hier im Forum von gleichgearteten Problemen noch berichten werden…

    Ich finde es mehr als befremdlich, dass Ford zu diesem Thema immer noch keine Lösung aufweisen kann (na ja, mit dem Rasselmotor wird die zahlende Kundschaft ja auch alleine gelassen)😖


    Teodorov

    Ich hoffe, dass der freundliche ADAC-Mensch dann nicht nur den Kuga fremdstartet und dann mit dem Hinweis: “Fahren Sie jetzt erst einmal 2 Stunden, dann sollte die Batterie wieder voll sein” - So bei mir geschehen…

    Ich habe das Auto dann zwei Stunden im Stand laufen lassen (natürlich über den HV)…ausgeschaltet, wollte dann wieder starten - vergebens, Auto tot.

    Der zweite Besuch des ADAC erbrachte dann nach dem Hinweis, dass ein MA vom ADAC vor drei Stunden schon Starthilfe geleistet hatte, dann endlich das ersehnte Einschleppen zum nächst gelegenen Händler…

    Und noch ärgerlicher wird das, wenn du aus der Garantie raus bist (ich hätte dieses Spiel noch 8 Jahre aufgrund der Garantieverlängerung durchziehen können).

    Allerdings, wenn du den gleichen Fehler vor einem Jahr schon einmal angezeigt hattest, ist der Mangel ja offenbar nicht nachhaltig beseitigt worden. Wenn Ford dir dann eine neue Batterie und den Arbeitslohn in Rechnung stellen würde, würde ich da erst einmal einen geeigneten Rechtsanwalt oder die Verbraucherzentrale zu Rate ziehen…(wir haben ja zB hier einen im Forum)


    Vielleicht wäre es auch an der Zeit, mal zu diesem Dauerthema mit der Fachpresse zu plaudern…🫣

    In anderer Sache ist zu einem Fordverhalten zum Mach E auch so einiges bewegt worden, was möglicherweise dann doch dazu führt, dass Ford und der betroffene Dritte eine Einigung herbeiführen könnten…


    Berichte bitte, wie es bei dir weitergeht.


    Grüße

    Max

    Es kann auch gemutmaßt werden, dass die Fahrzeuge, die weder mit dem 12V-Bug als auch mit dem EV-Jetzt bei niedrigen Temperaturen Probleme haben, irgendeinen Baustein eines anderen Zulieferers verbaut haben, der schlichtweg „besser“ funktioniert…

    Ich denke, wir werden es nicht ergründen können, warum es, wie wir schon an anderen Stellen festgestellt haben, beim Kuga PHEV doch sich deutlich herauskristallisierende Serienstreuungen gibt…


    Gruß