Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Such mal bei tante google unter whereismymme … da wirst du dann fündig.

    Aber bitte bedenke, dieses Tool ist für den europäischen Markt des Mach E, dass der Kuga auch suchfähig ist…? Ist eben so…

    Aber wirklich verlässlich, ist das Progrämmchen nicht.

    Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit, wenn du weißt, wann dein Auto gebaut wurde, über einen Schiffstracker (soweit mir bekannt, fahren überwiegend die Grimaldis (also die Grande-Flotte) für Ford, zu beobachten, wo dein Schiff gerade rumschippert…


    Grüße

    Bitte schau in den passenden thread, da ist alles sehr umfangreich erörtert…



    Grüße

    „Berg- und Talfahrt“ - darin liegt, so denke ich, das wechselhafte Anspringen des Verbrenners begründet. Da reicht die Leistung des E-Motors schlichtweg nicht aus und es werden „Reserven“ vom gesamten System angegriffen

    Ford, die tun was - nämlich einsparen, wo es geht… :evil:

    Solange die Autos gekauft werden, wird Ford sicherlich so weitermachen und neue Einsparpotenziale erschließen… ich finde nur, wer Luxus möchte, soll ihn bekommen, dann sollte Ford wenigstens die Optionen über Zusatzpakete anbieten.

    Beim Mach E wird zB, was früher nicht möglich war, auch in den heckgetriebenen Versionen nun endlich ein Zusatzpaket mit Matrixscheinwerfern angeboten - klar, zu keinem günstigen Preis, aber ich bin sicher, das wird vom Kunden angenommen und gekauft…


    Grüße

    Ganz ehrlich, wenn ich so zufrieden wäre mit dem Kuga, würde ich mir derzeit 3x überlegen, ob ich mir einen BEV zulege…

    Langsam muss sich der BEV-Fahrer von der Politik verarscht vorkommen…alleine, wenn ich sehe, wie die BuReg mit dem Strompreisdeckel verfährt, sind viele der BEV-Käufer 2022 im Regen stehen gelassen (zugrunde für den Strompreisdeckel werden 80% des Stromverbrauchs des Vorjahres gelegt…na vielen Dank dafür🤮).

    Die Preisentwicklung für Strom einerseits und Kraftstoffe andererseits und die völlig desolate Ladeinfrastruktur lässt für Stromer schlimmes befürchten. Da könnten sich PHEV-Fahrer, die vor 1.1.23 gekauft haben, möglicherweise bald ins Fäustchen lachen😉


    Grüße