Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    …wenn die Preisentwicklung für Strom und für Kraftstoffe so weitergeht, werden sowieso wieder viele auf einen Verbrenner umsteigen… und dann wird wieder rumgeflennt, dass die Zulassungszahlen für Verbrenner wieder steigen und die gebeutelte Umwelt wieder noch mehr gebeutelt werden die 1,5Grad nicht eingehalten werden können - ein Teufelskreis😖

    Da bin ich ganz bei dir - ich finde die Ladeinfrastruktur mehr als schlecht…und das nicht nur zahlenmäßig, auch die völlig unterschiedlichen Bezahloptionen sind schlichtweg verwirrend… jede Säule sollte neben den Möglichkeiten, Ladekarten zu lesen, einen EC-Kartenleser haben und schick ist. Ich verstehe nicht, was daran so schwierig wäre, es umzusetzen.

    Aber auch darin spiegelt sich das eigentliche Desinteresse der verantwortlichen Politiker an der E-Mobilität wieder

    Na ja, da schlagen in der Tat 2 Herzen in meiner Brust…

    Es gibt nun einmal den Unterschied zwischen PHEV und BEV, dass der eine ohne Ladesäule verloren ist, der andere immer auf Benzin zurückgreifen kann.

    Insofern kann ich den Stromerfahrer schon verstehen, dass er verärgert ist. Und hättest du mir eine solche Antwort gegeben, wäre meine Antowrt gewesen: Kennen Sie den großen Unterschied zwischen Konjunktiv und Indikativ?


    Aber gut, ich lade ja auch an freien öffentlichen Ladesäulen, aber ganz ehrlich, würde ein Stromerfahrer mich ansprechen und um den Säulenplatz bitten, weil er „leer“ ist, würde ich mein Auto auch wegnehmen - und das trotz des aktuellen gesetzlichen Rechts, mit dem „E“ im Kennzeichen an öffentlichen Ladesäulen zu laden…


    Gruß

    …das mag sein, vor allem, weil die App ihre laaaaaaange Zeit braucht, um die eingegebenen Daten an das Auto zu senden.

    Alternativ: Wenn man beim Abstellen des Autos schon weiß, wann es wieder losgehen soll, geht das über Sync deutlich schneller.

    Aber es ist nun einmal offenbar die einzige Möglichkeit, das gewünschte Vorheizen ausschließlich ohne Anspringen des Verbrenners durchzuführen…ich kann ja nix dafür, bin nicht der Konstrukteur dieses Autos…🥴


    Gruß

    Hallo,


    Ich biete wegen Fahrzeugabgabe hier vier schwarze Hochglanz-Alu-Felgen mit Gutachten (ohne Bereifung) der Fa. Dezent TR black ET 42 für den Kuga PHEV, 18 Zoll, an (https://www.felgenoutlet.de/de…scene=3&suspension=-0.013).

    Sie weisen keine sichtbaren Beschädigungen auf und begleiteten meinen Kuga und mich auf Allwetterreifen seit ca. 10tsd Kilometern seit ca. 15 Monaten unfallfrei.

    Der Preis liegt bei 200€ für alle vier Felgen.

    Die Felgen liegen ausschließlich zur Abholung in TF 10km südlich von Berlin-Lichterfelde bereit.


    Grüße


    Sorry für das eine Bild einer verschmutzten Felge, hatte wetterbedingt kein Wasser zur Verfügung…🥴


    17D3D3DA-1826-4CD8-8025-26D3D2489A53.jpeg

    410240BB-AE1F-4FEC-842E-D76468B06F6A.jpeg

    7FC310C0-35DA-4D81-97EB-05FA7ABD29A6.jpeg

    DE20B58B-631B-4DF1-8909-007AEF8D26FE.jpeg

    kuga-forum.de/attachment/3882/

    Na ja, grundsätzlich gilt auch für Ford „europäisches“ Recht…und so wie mir war, kann ich auch eine Meister-Fachwerkstatt aufsuchen und die Inspektionen durchführen lassen, ohne den Garantieanspruch zu verlieren.

    Problematisch wird es nur bei elektrisch angetriebenen Autos, die ja bestimmte erweiterte Qualifikationen benötigen - da weiß ich nicht, wie da der Stand bei zB ATU-Werkstätten ist, ob die über entsprechend qualifiziertes Personal verfügen…


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Grüße

    Ja, das mit der Energiepreisbremse und dem Zugrundelegen des 80%-Stromverbrauchs des Vorjahres finde ich auch überaus ungerecht… mittlerweile empfinde ich mich vom Staat für meinen Willen, auf die E-Mobilität umzusteigen, völlig verarscht…

    Aber wie ich an anderer Stelle schon anmerkte, sieht man die Initiative der Berliner Grünen, die die Freigabe von Parkplätzen auf öffentlichem Straßenland für FAHRRÄDER fordern und durchsetzen wollen, dann erkennt man, das die jetzigen Regierenden überhaupt keinen motorisierten Individualverkehr (Ausnahme natürlich die eigenen Bedarfe) wünschen und diesen und damit einen wichtigen Wirtschaftszweig Deutschlands zerschlagen wollen…🤮


    Was hat das mit dem 12V-Thema zu tun - Nix, aber das musste jetzt raus und ich entschuldige mich beim TE Lerry für meinen OT-Beitrag - wenn du es wünschst, verschiebe ich die beiden letzten posts auch in den Bereich des Kaffeklatschs…🫣


    Und nun btt😉