Zitat… Ich rede vom vorheizen mittels der eingestellten Abbahrtszeiten, während der Wagen am Strom hängt. …
Dazu klare Aussage meinerseits auf mein Auto bezogen:
Kein Anspringen des Verbrenners, auch nicht bei Minustemperaturen.
Gruß
Zitat… Ich rede vom vorheizen mittels der eingestellten Abbahrtszeiten, während der Wagen am Strom hängt. …
Dazu klare Aussage meinerseits auf mein Auto bezogen:
Kein Anspringen des Verbrenners, auch nicht bei Minustemperaturen.
Gruß
Meiner springt unter 2 Grad und keine Verbindung zur Wallbox oder zum Ziegel immer an beim Fernstart, ebenso kam es vereinzelt vor, dass der Verbrenner auch mit angestecktem Ziegel und <2 Grad beim Fernstart ansprang… merkwürdiger Weise allerdings nie, wenn über die Abfahrtprogrammierung das Auto geheizt wird und das Auto entweder am Ziegel oder der Wb hängt.
Grüße
Liest sich nach Spedition bzw. Verlassenes des Hafens
Ja, wenn es kalt ist und/oder der Fahrakku unter 20% Kapazität hat (wenn ich mich da richtig erinnere)
Das ist leider bei uns auch so, vor allem, wir haben so einen tollen Megaschwanzverlängerungsburschen mit einem AMG V8, der dann auch noch neben dem Warmlaufenlaufenlassen des Motors die Auspuffklappen voll geöffnet hat und dann dämlich grinsend und rauchend morgens um 5:30 Uhr seine Dreckskarre bewundert - man kann förmlich sehen, dass er dann ein orgiastisches Erlebnis hat…👊🏼
…dafür gibt es ja das Forum, hier werden Sie geholfen😉👍🏼
…und dann darf ich mal zitieren (Leute, lest ihr eigentlich auch mal in der BDA?):
…der iACC von Ford ist alles andere als intelligent…🥴
…wenn das Auto am 3.10. gebaut wurde, sollte es ja nun wirklich nicht mehr allzu lange dauern…vorsichtig geschätzt:
das sollte dann in den nächsten 2 Wochen klappen
Grüße
Hast du denn auch im Sync die Anzeige F11?
Na ob der damit was tun hat?