Ja, leider ist das in der Tat geduldverschärfend der Fall… Allerdings brauchte mein Kuga seinerzeit auch um die vier Wochen, bis er beim Händler stand… Diese elendige Wartezeit ist sooooooo nervend🙃
Beiträge von Projekt Kuga PHEV
-
-
Richtig - steht bei meinem aus Veracruz genauso da… und meiner ist definitiv in Antwerpen und wartet sich die Reifen auf den Zoll und die Spedition eckig🤬
-
Hallo, lt. Händler wartet meiner auch auf den LKW aber passt das mit meinem Trackerstatus überein?
- VMACS Status Beschreibung: COMPOUND IN
- VMACS2 Status Code: 91
- VMACS3 Status Code: 711
- VMACS Status Datum: 11. Oktober 2022 14:10
- GOB Status Beschreibung:
- GOB Status Code:
- GOB Status Datum: Invalid date
Gruß Kneecht
Das kann auch noch zu dem Status in Valencia passen, wahrscheinlicher aber Antwerpen Hafen von den Zeiten. Aber dann steht der echt schon 4 Wochen in Antwerpen und wartet auf den Zoll oder eher auf einen Laster…diese Warterei in Antwerpen geht mir auch entsetzlich auf den Sa**😖
-
Na es sind ja noch ne Menge an Transportmöglichkeiten für dieses Jahr von Valencia…
Aber momentan macht es wohl mehr Schwierigkeiten, einen Laster für den Transport von Ant zum Händler zu bekommen…die Autos stapeln sich wohl im Hafen von Antwerpen, weil es keine Spediteure inkl. Fahrer gibt…😢
-
Na da kann ich dir ich’s so ganz folgen:
Wenn es hier Kugafahrer gibt, die auf der Autobahn bei 100km/h mit eingeschalteter Heizung fast 60km weit kommen und ich keine 40km, dann kann das weniger mit dem Fahrstil zu tun haben…auf ner Autobahn bei 100km/h ist der Unterschied in der Fahrweise wohl nicht so entscheidend - 100km/h sind beim einen 100km/h, beim anderen auch…😂 Und ich fahre keinen Berg hoch, sondern habe ebene Strecke…wobei, vielleicht fährt der eine bergab und der andere ebene Strecke🤔
Grüße
-
…zumal das Brandbild ähnlich dem des Skoda aussieht…
In Berlin würde man nicht zuerst von einem bösen Akkubrand ausgehen, sondern zunächst auf den dort so beliebten Autohasserbrandbeschleuniger tippen…😖
Gruß
-
Ich habe mir keine Gedanken gemacht, ich habe so ein Ding in der Garage zu hängen (wenngleich meine Garage nicht an einem Wohnhaus oder auch nur in einer unmittelbaren Nähe zu einem Wohnbereich steht)😉
Andererseits was soll das Teil bei meinen örtlichen Gegebenheiten bringen - wenn ein E-Fahrzeug erst einmal brennt, kannste nur noch abwarten, bis es sich ausgebrannt hat.
Ich bin gespannt, ob wir erfahren werden, welche Ursache der Kugabrand hatte…
Grüße
-
-
60 km gehen, wenn Du exakt den WLTP-Zyklus fährst, und zwar bei den vorgegebenen Bedingungen.
Und die liegen eher bei 20 Grad Temperatur als bei 10-15.
Die Angaben zu Verbrauch und Reichweite sind, wie schon früher bei Verbrennern, reine Labormeßwerte.…da möchte ich dir aber mal vorsichtig widersprechen…😏
WLTP ist das eine, aber der Kuga lässt sich nach meiner praktischen Erfahrung außerhalb des WLTP durchaus mit mehr als 60km Reichweite fahren…
Das klappt mit im Verkehr „mitschwimmendem“ Stromfuß, keine Autobahn, keine Geschwindigkeiten >60km/h, Außentemperaturen ab 10 Grad, keine Klimatisierung/Heizung…dann komme ich regelmäßig über 60km.
Heute das Gegenbeispiel - 100km/h auf der Kraftfahrstraße knapp 20km, ACC eingeschaltet, keine Klimatisierung - mit 60km elektrischer Restreichweite gestartet - angekommen mit 26km Restreichweite…🙄 Das ist eher nicht sehr effizient…
-
Ein von Beginn an immer wieder aufgeworfenes Thema, zu dem noch niemand so richtig nachvollziehbar und schlüssig Erklärungen gefunden hat…
So wie ich das erkennen kann, ist gerade die Grande Torino auf dem Weg nach Valencia…aber leider ist neben Belgien auch Spanien von Generalstreiks auf den Häfen betroffen - in Antwerpen geht wohl derzeit gar nix, da sind schon Kutter nach Bremerhaven und Hamburg umgeleitet worden…
Luxusprobleme - aber dennoch eine merkwürdige Zeit
Grüße