…ein auskunftswilliger kundenorientierte Händler…😵💫
Nee, ich kenne da sonst nix.
Die besten Ergebnisse mit WIMME hatte ich nachmittags gegen 17 Uhr…
Gruß
…ein auskunftswilliger kundenorientierte Händler…😵💫
Nee, ich kenne da sonst nix.
Die besten Ergebnisse mit WIMME hatte ich nachmittags gegen 17 Uhr…
Gruß
Alles anzeigenHallo,
ich habe gestern meinen Kuga PHEV in Berlin zur 30000km Wartung gebracht. Lt. dem Servicemitarbeiter sind die normalen Kosten dafür 865,-
Dafür gibt es einen Ölwechsel mit Filter, Innenraumfilter sowie neue Bremsflüssigkeit. Dann noch eine Sichtprüfung der Karosserie.
Ich finde das ziemlich teuer, kann mich jedenfalls nicht erinnern bei anderen Herstellern dafür schon einmal 865,- bezahlt zu haben.
Wie sind denn eure Erfahrungen dazu?
Grüße Martin
…wenn es ein Händler im Süden Berlins ist, der ist bekannt für seine Apothekenpreise…wenig Ahnung, dafür viel teuer…😵💫
…bei mir auch unverändert, im Sync alles aktuell, die Aktualisierung des Kartenmatrials wird mir nicht angeboten, die Protokolldatei kann ich nach wie vor nicht hochladen.
Zumindest das update Sync hat merklich ein bisschen mehr Geschwindigkeit in das Display gebracht.
Gruß
Der war gut.
Wenn sie denn mal Antworten gibt es den Verweis an den Händler. Wenn der gut ist holt er seinen fertigen USB Stick raus, wartet 2h und übergibt die das Fahrzeug mit F11.
Die Anderen hast du ja schon kennengelernt.
…der war auch gut… „… HÄndler, wenn der GUT ist holt er seinen fertigen Stick raus …“
1. Will ich seinen Stick ga nicht sehen😂
2. der ist alles andere als gut…wenn ich zu dem fahren würde, wäre ich mein Auto 5 Tage los (ohne Ersatzwagen versteht sich) und als Ergebnis - alles aktuell, nichts zu veranlassen…🤬
Grüße
https://fordauthority.com/2022/10/some-2022-ford-escape-orders-face-cancellation/
Betrifft aber wohl erst einmal nur den Escape…
Gruß
Vielleicht bekommst du sogar eine Antwort in 4 Wochen...
sicherlich eine berechtigte Anmerkung…ich warte noch auf eine Antwort aus dem September 2021…🥺
…ich habe Ford jetzt mal angeschrieben und um Klärung ersucht…
Alles anzeigenAlso ich bin auch nur Kunde und Endverbraucher. Daher zieh ich die Updates nur von der Fordwebseite bisher.
Bei ging ich es beschriebenhatte: 1 Sync-Update, Auto aus und wieder an, dann verbinden mit WLAN (Hotspot vom Handy) und noch mal Updatesuche durch Sync starten, als das durch war bekam ich das F11 Update angeboten. Anders ging es nicht, da ja die Fordwebseite die Updatebestätigung nicht annehmen wollte, wie andere auch schon bemerkt haben. Vielleicht sind die Fordserver mal wieder am Boden oder die spielen dran rum. ich hatte das ja gestern früh gemacht, nachdem ich meine Frau zur Arbeit brachte.
Möglicherweise haben die Fordserver auch die Meldung des Sync3 nicht angenommen bzw. ins System eingetragen. Wer weiß.
Da hilft nur alle paar Tage noch mal probieren.
…ich probiere schon seit zwei Tagen…erfolglos…
Wahrscheinlich eine Vorsichts-Maßnahme, weil sonst hinterher wieder die 12V-Batterie leer ist.
Na das dürfte ja eigentlich nicht passieren, wenn das Auto in Ordnung ist - denn ist das Fahrzeug erst einmal gestartet müsste theoretisch die 12V, so sie denn bei eingeschaltetem System überhaupt was zu tun hätte, vom Fahrakku auf Ladung gehalten werden.
Insofern dürfte das Auto nur Fahrakkukapazität verlieren aber keine 12V-Batterie-Leistung… Daher wundert mich auch, dass das Auto nach 30 Minuten während eines updates „zwangsabgeschaltet“ wird
Gruß