Heute Morgen den Ford Kundendienst in Anspruch genommen, um meinen „toten“ Kuga wieder wachzuküssen.
Keine 15 Minuten war der nette Techniker des ADAC vor Ort, das Auto mit dem „Notschlüssel“ geöffnet, Starthilfe gegeben, das Auto „sprang an“.
Der nette ADAC-Mann erklärte mir, dass ich nun mal ne Stunde fahren soll und das Fahrzeug darüber hinaus in „eingeschaltetem“ Zustand stehen lassen solle, damit die 12V-Batterie, die nach seinen Messungen keinen Tiefentladungsschaden genommen hat, aufgeladen werden kann…
Na klar… Nach dem Abschalten der Zündung - war das Auto „tot“…
Also wieder den netten Ford-Kundendienst angerufen - der ADAC kam diesmal gleich mit dem Abschlepper - nun steht er was weiß ich wie lange, in der Werkstatt…
Grüße