…die Dummheit, der Egoismus und die Selbstherrlichkeit von einigen Menschen ist eben grenzenlos …😵💫
Beiträge von Projekt Kuga PHEV
-
-
Ja, Du rechnest nicht korrekt, aber das wollen die Mods hier ja nicht hören.
Werter @Teddy_RE !
Nicht DIE Mods wollen „das hier nicht hören“ - ich wollte zum Einen in „meinem“ thread, der lediglich als Vergleichsbasis für andere Verbrauchsinteressierte PRO MONAT dienen sollte, keine Uralt-Diskussionen, die wir hier schon 2020 kontinuierlich bis heute hatten, führen und den thread somit völlig entern lassen…und dann ist es das Recht eines jeden Threaderstellers, einzugreifen…
Die Diskussion ist nun hierher verschoben worden, wo emsig diskutiert werden kann…
Jeder kann und soll hier eine Auffassung mitteilen, davon lebt das Forum ja auch - aber respektvoll und sachlich (wenngleich das manchmal nicht so einfach ist - ich schreibe da aus eigener Erfahrung😉)…
Das musste ich jetzt noch loswerden, da ich mich indirekt von dir angesprochen fühle🥴
Grüße
ModMax
-
…macht er ja auch, denn er fährt erst einmal ca. 2km runter, um dann mit dem Verbrenner wieder 2-4km aufzuladen - um dann wieder in den Akkubetrieb zu gehen…usw.
-
-
-
-
-
Wenn der Motor nur mal eben kurz in einem höheren Standdrehzahlbereich gelaufen ist, würde ich mir keine großen Gedanken machen - wenn er aber metallische Rasselgeräusche im Motor produziert, beglückwünsche ich dich zum Kuga mit Rasselproblem (fehlerhafter Schwingungsdämpfer, Ford ist seit Monaten/1 Jahr dran, eine Abhilfelösung zu finden, bisher aber nicht gefunden - scheinbar lässt Ford es auf die ersten Motorschäden ankommen, die aus Sicht von Ford erst nach Ablauf der Garantie einzutreten haben…wer Sarkasmus oder Ironie findet, darf sie gerne behalten🥴)
Zum Rasselproblem findet du über die Sufu einen eigenen thread und viele Infos…
Grüße
-
… und bei allen Löchern und Lamellen bitte das Thema des Threads hier bitte nicht vergessen…🥴
Grüße
ModMax
-
…ich glaube nicht, dass hier irgendjemand @BigSnoop “verrückt“ machen will.
Ich mag auch nicht wieder diese ewige Diskussion zwischen denjenigen, deren Kuga läuft und den anderen, die massive Probleme mit dem Fahrzeug haben anfachen…
@BigSnoop selbst hat von sich aus nachgefragt, und wenn sein Motor jetzt schon rasselt wie ein Lämmerschwanz mit angeknüpperten Schrauben in einem Metallfass, dann kann man durchaus ein für die längerfristige Haltbarkeit des Motors unangenehmes Gefühl entwickeln - es geht hier nicht um Ladeschalen, die ein Samsung nicht richtig laden, sondern imho um ein ernsthaftes Problem, zu dessen Problemlösung Ford wohl nichts Nachhaltiges einfällt😉
Na klar ist der Kuga ein tolles Auto - ja, unterschreibe ich immer wieder, aber nur dann, wenn er ohne große Probleme läuft, und darunter subsumiere ich auch Bremsen, die beim Rückwärtsfahren quietschen, Sitzgestänge, die gerne mal brechen, rechte Rückspiegel, die sich nicht von alleine absenken, „intelligente“ Tempomaten, die das Wort „intelligent“ nicht verdienen, verzogene Lade- und Tankklappen, ungleichmäßige Spaltmaße, undundund, das interessiert mich nicht, das sind imho regelbare „Charakterzüge“ -
wenn er aber rasselt, wenn er den 12V-Batterie-Tod stirbt und damit funktionsuntüchtig wird, wenn was für ein Pleuchen auch immer möglicherweise den Motor zerlegt und durch auslaufende heiße Flüssigkeiten an unglücklich erreichten Stellen das auto in Brand setzen, dann sind hier die Grenzen von hinnehmbaren Problemen und „Charakterzügen“ deutlich überschritten…
Ich bin durch den TE etwas gefragt worden, ich habe meine Erfahrungen mit dem Auto aus meiner subjektiven Sicht geschildert, ohne bigsnoop beeinflussen zu wollen - völlig wertfrei…er muss entscheiden, er hat sich hier im Forum sachkundig gemacht und ist ob der geschilderten Probleme „unruhig“ geworden…
Ich habe keine Ahnung, ob ein Kia Sportage, ein Hyundai Tucson, Peugeot 3008 PHEV, Mitsubishi Outlander oder was auch immer für ein Hersteller weniger Probs mit ihren PHEV haben.
Ich habe erfahren müssen, dass „mein“ ehemaliger Fordhändler mich und meinen Kuga PHEV hat im Regen stehen lassen und mir immer wieder frech und respektlos ins Gesicht gelogen, unter dem berühmten Tisch wurde gründlich alles weggekehrt, unter einer schon an Demenz grenzenden Erinnerungsunfähigkeit zu Gesprächsinhalten wurde gelitten, immer wieder wurden meine Reklamationen unvollständig abgearbeitet… Das Vertrauensband ist zerschnitten, leider sowohl zum Händler als auch zum nunmehr den 12V-Tod „gestorbenen“ Kuga…
Wenn ich mal so sagen darf - der Kuga kann nix dafür, er nimmt schlichtweg alle „Erkrankungen“ mit, die hier im Forum so bekannt sind.
Nun bin ich auf der Suche nach einer neuen Werkstatt, aber welcher Händler nimmt den Kuga schon gerne auf den Rücken und karrt den kilometerweit durch die Gegend, um ihn dann wiederzubeleben???😵💫
Es liegt in der Natur eines Fahrzeugforums, dass überwiegend die um Hilfe zu einem Problem Suchenden sich melden und ihre Problemchen schildern, um vom Schwarmwissen profitieren zu können - es melden sich naturgemäß eben nicht die 95% der Besitzer, deren Fahrzeuge ohne Fehl und Tadel laufen…
Lange Rede, wenig Sinn
Ich will nicht bangemachen, ih schildere meine subjektiven Erfahrungen… (übrigens auch, die tollen Eigenschaften des Kugas…😉)
In diesem Sinne, muss jeder selber wissen, wie er entscheidet, wenn er einen ProblemKuga sein eigen nennt…👍🏼
Grüße in die Runde