Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    …wonach soll man sich denn als Kunde halten???

    - Lt. MyFord hat mein Auto keine Rückrufe, alles im Grünen.

    - Lt. App alles in Ordnung

    - Lt. Etis Rückruf 22S47 - 2.5L HEV UNDERHOOD FIRES

    - Lt. Email besteht ein „Reparaturbedarf“ wegen der Brandgefahr durch Motorschaden (keine Rückrufbezeichnung)


    So, wat mach ick nu? Halte ich mich an meine App und „MyFord“ oder an Etis und Email…? Oder warte ich auf Briefpost von Ford oder dem KBA, oder bis der Russe vor der Tür steht, oder bis ich sterbe - und dann lese ich irgendwo, dass die Ford-Werkstätten noch gar nicht genau wissen, was sie eigentlich an Arbeiten durchführen sollen, andere User hier stellen entsprechende Arbeitsanweisungen schon ins Netz… neenee, Service, Kundenkommunikation, Transparenz, Klarheit sind nicht die Paradedisziplinen dieses Herstellers…

    Und wenn ich dann noch bedenke, dass in mein Fahrzeug einfach irgendwo Löcher in den Unterboden gebohrt werden sollen, aber offenbar die eigentliche Ursache der Gefahr aus Einsparung gar nicht behandelt wird (jedenfalls liest man davon nix), dann kann ich gar nicht so viel 🤮, wie ich eigentlich möchte…

    Wer jetzt aber glaubt, dass Ford nur so beim Kuga handelt, der täuscht sich gewaltig…da gibt es einen identifizierten Fehler im Batteriesystem des MME, das zum Liegenbleiben des Fahrzeugs führt, aber anstatt an die Ursache (zu schwache Schütze) zu gehen, regelt man mit einem softwareupdate einfach die Ladeleistung und Fahrleistung herunter, wenn da irgendwelche Temperaturen überschritten werden…und das bei Autos, die teilweise mehr als 70k€ kosten…

    Und ich Idiot habe mich erneut auf das Abenteuer Ford eingelassen…🥺


    Gruß

    So, das erste Mal richtige Probleme mit der easee home🥺

    Nix geht mehr, die Wb ist nicht mehr erreichbar, da keine Verbindung zur cloud hergestellt werden kann…schon ne Fehlermeldung geschickt, die haben zwar relativ schnell geantwortet, aber inhaltlich so schlecht, wie ich es eigentlich nur von Ford gewöhnt bin…

    Da wünscht man sich dann ne Heidelberg ohne schnick und schnack…

    Nu steht der Dicke wieder in der Garage und nuckelt am Ziegel🫣

    …mich wundert eigentlich bei Ford nichts mehr so wirklich… die paar Löcher, die da in den Unterboden gebohrt werden, sind doch peanuts- verglichen mit den notwendigen „Ausschnitten“ im Unterboden für die Installation einer händisch einzuhängenden Anhängerkupplung beim MME…😳

    Na ja, den Kopf in den Sand zu stecken, halte ich nicht für den richtigen Weg…🤔


    Es ist aber Fakt, so wie der geschätzte „Koll.“ MichaelTE anmerkte, dass mit der Aushändigung der VIN nicht gesichert ist, dass das Fahrzeug in irgendwelchen Systemen auftaucht - das geschieht eben erst dann, wenn der produziert wurde.

    Und bitte nicht böse sein, wenn ich bei den Verkaufsgesprächen merke, dass ich mich bei diesem „Ansprechpartner“ nicht gut behandelt fühle, lasse ich mein sauer verdientes Geld nicht dort sondern suche mir einen anderen Händler…

    Jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen, nun musste da durch…

    (PS: Auch ich habe einen in meinen Augen „unfähigen“ Händler, der mich am langen Arm verhungern lässt, weil ich bei durchzuführenden Garantiearbeiten von dem wie ein Depp behandelt wurde…ich weiß, diesen Händler selbst interessiert das einen Scheiß, aber der sieht mich nie wieder - mir egal, und wenn ich jetzt 100km fahren muss…🥴


    Grüße

    Kuga-Stromer

    Ja, jetzt steige ich …

    Denn den von dir angesprochenen thread gibt es bereits, Sufu oder Übersicht der PHEV-Threads nutzen🥴…



    Ich räume jetzt hier mal auf und bitte darum, jegliche Reichweitendiskussionen dort weiterzuführen…


    Gruß

    ModMax

    Na ja, aber was ist dir wichtiger, der zugegebenermaßen imho richtig gute Türkantenschutz oder Allrad…😉

    Mein Händler hat mir 2020 schon vollmundig angekündigt, dass der Kuga PHEV mit Allrad kommen wird…jetzt haben wir bald das Modelljahr 2023 und weit und breit kein AWD in Sicht…

    Ich habe mich übrigens ganz bewusst bei meinem nächsten Auto für den RWD entschieden, weil ich die größtmögliche Reichweite und das sparsamste Modell wollte und der RWD mit meinem Streckenprofil auch im Winter ausreichend funktionieren dürfte…


    Grüße

    …meine Räder haben bisher noch nicht nennenswert durchgedreht…🥴


    Da mus sich dann mal ganz platt nachfragen:

    Wenn dir der AWD so wichtig ist, warum ist es dann nicht ein Outlander geworden?


    Irgendwie kann ich mich damit nicht anfreunden, wenn man sehenden Auges ein Auto kauft und danach fehlende, für einen wichtige Ausstattungsmerkmale, herablassend kritisiert…🤔


    Grüße