KugaDriver2022
…ideal ist es mit dem Ziegel an einer Schukosteckosteckdose sicherlich nicht (dauert eben 6 Stunden), aber wenn es eine vernünftige Installation ist - und du hattest geschrieben, es ist unter einem Carport, so 16A + FI-Schutz - dann vermute ich, dass an dieser Steckdose auch keine anderen großen Stromverbraucher dranhängen.
Ich habe an meiner „normalen“ Schukosteckdose in der Garage (auch keine anderen Stromverbraucher, Feuchtraumsteckdose, FI-Schalter) fast 4 Jahre meine PHEV mit dem Ziegel geladen (und hatte noch einen Energiemesser dazwischen), da ist nie etwas passiert.
Ich habe immer mal, wenn es passte, nach ner Stunde die Temperatur der Stecker und Steckdosen gemessen, da ist nie etwas kritisch gewesen- ja, handwarm, aber nie heiß…
Will sagen, grundsätzlich funktioniert das schon mit dem Ziegel an der Steckdose, aber eine Wallbox ist eben doch die bessere Variante (ich bin sehr froh über diese Investition).
Für deinen geschilderten Plan würde mein erster Vorschlag völlig ausreichen - und ein Laden an der öffiSäule ist auch problemlos damit möglich…
Grüße