Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Bisher konnte man ja neben dem eigentlichen MyFord-Zugang auch bei ETIS nach Rückrufen schauen.

    Es wurde ja schon vor geraumer Zeit die Möglichkeit für den Normalo-Kunden eingestellt, sich die Ausstattung des eigenen Autos anzuschauen, heute wollte ich nach Rückrufen gucken - nicht mehr möglich:

    „Autorisierung nicht erteilt“ - die Seite öffnet sich nicht mehr…

    Habt ihr das auch, ist die Seite jetzt komplett für den „doofen“ Käufer, der Fragen stellt, gesperrt worden?


    Grüße

    (Tablet iOS, weder chrome noch Safari funktionieren )

    KugaDriver2022

    Guck dir mal die easee home an (gibt es auch in einer reinen 11kw-Version).

    Ich bin richtig glücklich mit dem Gerät, kann alles, macht alles, immer den totalen Überblick, lebenslange kostenfreie UMTS-Anbindung (wenn die Wb nicht in Reichweite deines WLAN ist, lässt sie sich darüber weltweit steuern), lässt sich komplett per App sperren, lässt das Kabel verriegeln, Steuerung über RFID-Chips möglich, die sogar unterschiedlichen Anwendern/Autos mit eigenen Statistiken zuordbar, interne FI-Sicherungsschaltung, usw… klar, kostet ein bisschen mehr als 500€, aber für mich trotzdem ein super Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Bei mir steht sie unter freiem Himmel, keine Probleme mit Regen oder Hitze…


    Grüße

    KugaDriver2022

    …ideal ist es mit dem Ziegel an einer Schukosteckosteckdose sicherlich nicht (dauert eben 6 Stunden), aber wenn es eine vernünftige Installation ist - und du hattest geschrieben, es ist unter einem Carport, so 16A + FI-Schutz - dann vermute ich, dass an dieser Steckdose auch keine anderen großen Stromverbraucher dranhängen.

    Ich habe an meiner „normalen“ Schukosteckdose in der Garage (auch keine anderen Stromverbraucher, Feuchtraumsteckdose, FI-Schalter) fast 4 Jahre meine PHEV mit dem Ziegel geladen (und hatte noch einen Energiemesser dazwischen), da ist nie etwas passiert.

    Ich habe immer mal, wenn es passte, nach ner Stunde die Temperatur der Stecker und Steckdosen gemessen, da ist nie etwas kritisch gewesen- ja, handwarm, aber nie heiß…

    Will sagen, grundsätzlich funktioniert das schon mit dem Ziegel an der Steckdose, aber eine Wallbox ist eben doch die bessere Variante (ich bin sehr froh über diese Investition).

    Für deinen geschilderten Plan würde mein erster Vorschlag völlig ausreichen - und ein Laden an der öffiSäule ist auch problemlos damit möglich…


    Grüße

    Keine eigene Wallbox. Geladen wird unterm Carport mit 230V, 16A. Gelegentliches öffentliches Laden ist angedacht. Das heißt KW, Phasen, A, V etc. ist egal? Das muss es doch Unterschiede geben. Gut, dann muss ich mich mal intensiver mit beschäftigen...

    Planst du mittelfristig mit einem BEV?

    Wenn nicht und du möchtest beim PHEV bleiben, dann kannst du auch ein 1phasiges Kabel nehmen. Ich würde bei der Länge aber sicherheitshalber nicht sparen und 7m nehmen.


    https://www.amazon.de/Ladekabel-phasig-Elektroauto-kompatibel-schwa...


    Wenn du für mehr planst, hätte ich diesen Vorschlag (habe ich auch, ist relativ schwer, aber eben auch mehr als ausreichend für einen BEV)


    https://www.amazon.de/Green-Ladekabel-Elektroautos-3-Phasig-Kompati...


    Grüße


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Kann mir jemand die Teilenummer vom originalen Ladekabel Typ 2 verraten? Oder evtl. ein günstiges empfehlen, welches der Spezifikation der Originalkabels entspricht? Muss man sich ja jetzt auch extra kaufen, wie ich hier gelesen habe :( Danke im Voraus!

    Schau im großen Fluss, was für deine Bedarfe geeignet ist (ich werde nicht müde zu empfehlen 7m mindestens zu nehmen), schau nach den Bewertungen und kaufe…😉

    Nur so ne Frage: Was bringt mir die Funktion in Stadtverkehr? Da finde ich sie eher hinderlich. Ständig diese Verzögerung beim Anfahren...

    …ich empfinde da keine störende Verzögerung beim Anfahren…🤔

    Aber so unterschiedlich sind eben die individuellen Empfindungen, ich für meinen Teil möchte die „Autohold-Funktion“ nicht missen…meine Gattin übrigens auch nicht😉


    Grüße