…u.a. deswegen, ohne gewusst zu haben, dass du im Urlaub bist, habe ich ja auch „persönliche“ Meinung geschrieben, und die darfst du getrost auch im Urlaub haben😂😂😂
Grüße
Erhole dich gut👍🏼
…u.a. deswegen, ohne gewusst zu haben, dass du im Urlaub bist, habe ich ja auch „persönliche“ Meinung geschrieben, und die darfst du getrost auch im Urlaub haben😂😂😂
Grüße
Erhole dich gut👍🏼
Ok, so, wie ich vermutete - ein Diesel... die Erklärung habe ich dir bereits geschrieben, warum es so lange dauert…
Deine Geduld kann ich nur bewundern…
Du hast jetzt nicht viele Möglichkeiten:
Wenn die unverbindliche Lieferzeit für den Kuga Oktober 2021 war, dann kannst du ganz locker dem Händler schriftlich eine Frist zur Auslieferung setzen - Setze die Frist auf 2-4 Wochen an - wenn er dann immer noch nicht geliefert hat, gibst du ihm eine Nachfrist von 2 Wochen und setzt ihn somit in „Lieferverzug“…wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, lass dich von einem Anwalt beraten.
Damit musst du aber wissen, dass die Konsequenz die Rückabwicklung/Rücktritt vom Vertrag die Folge ist - du stehst ohne Auto da, der Händler wird da imho keine großen Sperenzien machen.
Die Bestellnummer hilft dir leider nicht weiter. Du kannst aber auch über Ford Köln gehen und dort nachfragen (hatte ich seinerzeit auch gemacht, war nur wenig erfolgreich, da ich heute noch auf eine Antwort zu meiner Anfrage warte😵💫), das würde ich parallel zu einer entsprechenden Fristsetzung bei deinem Händler machen…
Ich wünsche dir viel Glück🍀
Grüße
So, wie die Kollegen anmerkten - ohne weitere Angaben von dir zum bestellten Fahrzeug, ist es schwer für uns, da einen Rat zu geben.
Ich vermute aber, dass du einen Verbrenner/Diesel bestellt hast, denn alles andere wäre mit dieser langen Lieferzeit nicht erklärbar.
Die Produktion der Verbrenner/Diesel wurden zugunsten von PHEV nachrangig durchgeführt - die EU-CO2-Strafabgaben lassen grüßen.
Was steht denn in deiner Bestellung für eine „unverbindlichen Lieferzeit“ eingetragen? Auch bei Nichterfüllung eines unverbindlichen Liefertermins lässt sich ein gewisser „Druck“ auf den Händler ausüben, gleichwohl eine durchgezogene Rückabwicklung den Händler derzeit nicht groß jucken wird, da er die Autos derzeit locker verkaufen lassen🥺
Die VIN (FIN) erhältst du ausschließlich über deinen Händler. Diese ist beim Händler idR abrufbar, wenn die Produktion eingeplant und in zeitlicher Nähe ist.
Grüße
…ich bin auch nicht „alle“🥴
Contenance- Bitte wieder btt oder die Tastatur ruhen lassen…😉
Gruß
Das mit den Fahrmodi-Tasten finde ich auch nicht ganz glücklich gewählt - genau aus den von dir genannten Gründen.
Ich habe mir so kleine durchsichtige Klebetürdämpfer gekauft und auf den oberen einen, auf den unteren Knopf zwei dieser „Nupsies“ geklebt.
Damit kann ich den richtigen Knopf ertasten und muss nicht da unten „rumfingern“😉
Gruß
Warum ist denn Deiner schon bei 170 km/h abgeriegelt? Ich war die Tage mal in München und bis 202 km/h ging er eigentlich ganz gut und da war dann plötzlich Schluss. Kann jemand diesen Wert bestätigen?
…na da haste ja ne Aussage aus den Annalen rausgeholt…😂 es ging da um meinen seinerzeitigen PHEV, den Mitsubishi Outlander PHEV🫣😂
Also bleibt gaaaaanz geschmeidig, gilt (noch) nicht für den Kuga PHEV🥴
Grüße
…ist damit evtl. die bekannte „Schwingungsdämpferproblematik“ gemeint???
…so sehe ich das auch…
Ich habe das mit meinem ehemaligen Tiguan durch - da wollte der Händler das Dieselgateupdate ohne meine Einwilligung draufspielen, als ich das verweigerte, wollte der mir mein Auto nicht mehr aushändigen…
Ich habe ihm verdeutlicht, dass es mein Eigentum ist, ich vom KBA zwar die Androhung einer Stilllegung, sollte das update nicht innerhalb von 3 Monaten durchgeführt worden sein, aber keinen Vollzugsbeschluss erhalten habe und der Händler, sollte er der Meinung sein, mein Auto dort zu behalten, in allerkürzester Zeit mit rechtlichen Konsequenzen (strafrechtliche Prüfung einer Unterschlagung, Schadensersatzansprüchen) zu rechnen hat.
Selbstverständlich bekam ich mein Auto sofort wieder ausgehändigt…
Aber vielleicht kann unser RA seine persönliche Meinung (ohne den Charakter einer Rechtsberatung) darlegen😉
LG
Alles anzeigenDas mit dem Notrufsystem nervt langsam wirklich.
Keine App-Anbindung ist ärgerlich genug.
Aber Navi ohne Live-Traffic ist zum Kotzen.
Habe von der Ostsee bis Nordhessen (440km) fast "8" Stunden gebraucht weil ich absolut jeden Stau mitgenommen habe.
Hoffentlich lösen die das Problem bald.
Aber sei mir mal nicht böse - ich würde auf so einer Reise dann zumindest ersatzweise google maps einsetzen, ich meine, das ist eh als Alternative das etwas genauere Stauumfahrungsmedium🥴