Na ja, dazu gehört aber nicht nur der klassische „Wechselakku“, der ja lediglich die Wartezeiten beim Laden verringern sollen, hier ging es ja eher um den Schrott nach 7+ Jahren, der annähernd unverkäuflich wird, weil ein Akku irgendwas um die 20k€ kostet und niemand für ein Restwertauto von 8k€ diese 20k€ investieren möchte.
Imho müssen die Akkuentwickler sehr schnell das Recycling und Refreshing von HV ins Visier nehmen, damit sich der Umstieg auf die E-Mobilität sowohl für den E-Atuofahrer als auch für die Umwelt nach hinten heraus auch wirklich lohnt…
Aber sorry an den TE, dass es hier so ein bisschen ins OffTopic abgleitet🥹
Gruß