…war das hier schon einmal Thema?
Grüße
…war das hier schon einmal Thema?
Grüße
…offenbar nimmt da meiner immer alles mit, was geht…wobei sich die leuchtende Motorkontrollleuchte ja nach einem Tag wie von selbst in Luft aufgelöst hatte…
Eigentlich ist es müßig, über Garantien, insbesondere des HV zu diskutieren…
Ich glaube auch, dass unsere jetzige „E-Auto-Generation“ noch das Problem der nach 8 Jahren erheblich anbauenden Akkus haben wird…ich vermute, dass die Technik der Akkus in 5 Jahren da schon deutlich weiter und nachhaltiger sein wird, möglicherweise ein modularer Austausch auch von Teilen des Akkus und ein Refresh der „verbrauchten“ Akkus technisch möglich sein wird…
Aber wir wussten mit dem jetzigen Kauf unserer Autos, worauf wir uns da einlassen und wir möglicherweise nicht auf einen einträglichen Wiederverkaufswert des Autos mit einem Lebensalter von 7+ Jahren hoffen dürfen, weil die Neubeschaffung eines HV den Restwert des Autos um ein Vielfaches übersteigen wird…
Leben im Hier und Jetzt mit einem gewissen Wertrisiko ist eben inkludiert🥴
Grüße
„… Nach neuesten Studien werden die Akkus wohl nur 6-7 Jahre halten. …“
Das wäre dann aber desaströs für jeden Hersteller, der E-Mobilität an den ManndieFrau gebracht hat…Für jedes E-Auto nach 7 Jahren einen neuen Akku im Austausch auf Garantie zu verbauen, dürfte jeden Hersteller in den Ruin treiben…🤔
Ich denke schon, dass die 70% Akkukapazität idR bis zum vollendeten 7. Lebensjahr erreicht werden und in nur geringen Fällen zum Tragen kommen wird…deswegen werden gebrauchte E-Fahrzeuge spätestens dann nur noch zu Spottpreisen (oder auch Schrottpreisen) zu verkaufen sein
@joe63
Mit meiner Aussage meinte ich innerhalb Europas…dass die Amis deutlich besser „melken“ können, ist klar😉
Ich glaube nicht, dass Ford in die nächste Instanz gehen wird…wie ich schrieb, soll Ford schon mit den Lizenzgebern in „Gespräche eingetreten sein“… die werden das wie zuvor VW und MB unter sich regeln
Grüße
Deutschland kann man aber besser „melken“…das ist doch bei vielen Dingen so🥺
Das Urteil war ja noch nicht einmal rechtskräftig🥴
Heute mit meinem Händler telefoniert - Ford befindet sich in Verhandlungen mit dem Lizenzgeber - die werden sich einigen, genauso wie vorher in vergleichbaren Fällen (zB VW, Mercedes), dann ist wieder alles gut.
Das Urteil wurde wohl von der Presse „aufgeblasen“…
Ist es nun die Sicherungsbox?