…da bin ich nicht ganz bei dir… ich kaufe ein Auto für 40k€, zeige nach 5 Monaten einen Mangel an, die sagen, können keinen Fehler feststellen, laden offenbar die Batterie extern einmal voll und damit hat sich der Fall erledigt…
Wenn Ford das so will, dann Bitteschön, dann fahre ich die Kiste so lange, bis sie nicht mehr anspringt, die Batterie völlig tot ist und lasse denen die Kiste vom ADAC auf den Hof stellen. Da suche ich selber - und schon gar nicht während der Garantiezeit - nach der Ursache selbst (abgesehen von meinem Trotz bin ich technisch gar nicht in der Lage, in so einem komplexen System auf FEhlersuche zu gehen).
Der nächste Gang ist dann zum Herrn Rechtsanwalt, eine Unterschrift und fertig… ich habe die Schnauze schlichtweg gestrichen voll von der Inkompetenz und der Kunden-Verweigerungshaltung meines ehemaligen Fordhändlers.
(So, jetzt geht’s mir besser🥴)
LG