Ich hatte bei meiner Felgenauswahl den freundlichen Reifen-/Felgenändler einfach gebeten, mir nur Felgen nach meiner Beschreibung anzubieten, die zum Einen winterfähig und zum Anderen mit ABE für mein Auto sind…😉
Gruß
Ich hatte bei meiner Felgenauswahl den freundlichen Reifen-/Felgenändler einfach gebeten, mir nur Felgen nach meiner Beschreibung anzubieten, die zum Einen winterfähig und zum Anderen mit ABE für mein Auto sind…😉
Gruß
Noch ein Hinweis …ich würde immer anraten zu prüfen, ob die Alu-Felgen auch „wintergeeignet (salzgeeignet)“ sind, nicht dass es nach der Wintersaison eine hässliche Überraschung gibt😉
Gruß
…das nächste update lasse ich aus😂
Ich würde mir den Kuga als BEV mit Wärmepumpe wünschen🥴
Ich habe wieder seit gestern in der android version der pro-app keine prozentuale Angabe des Tankinhalts mehr. Bei iOS ist sie noch vorhanden😡
Hallo der.vogt !
Danke für deinen Hinweis, ich hatte deinen Beitrag seinerzeit, aus welchen Gründen auch immer, offenbar nicht gelesen - ich hätte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vor Begeisterung ein dickes „Danke für diesen Test“ an deinen Beitrag gehängt (was ich hiermit selbstverständlich nachhole!)…👍🏼
Also wissen wir doch, was passiert, wenn kein Tröpfchen Sprit mehr an Bord ist👍🏼
Grüße
…na klar braucht es eine Bafa-konforme Rechnung mit der ausgeworfen richtigen Fahrzeugbezeichnung+ Nettogrundpreisen + Händleranteil.
Das kannst du aber erst dann angehen, wenn du die Rechnung in der Hand hältst und prüfen kannst…😉
LG
Mit der aktuellen Preiserhöhung haben sie nun einfach nochmal das maximum rausgeholt.
Ich denke nun wird es keine Preiserhöhung der PHEV mehr geben.
Und nächstes Jahr ist die Förderung der PHEV Modelle ja dann eh Geschichte.
Mit dem Ausschöpfen des Nettogrundpreises ist, so denke ich auch, für die nächsten 3 Monate Schluss mit weiteren Erhöhungen.
Dann wird es interessant, ob Habeck wirklich seine Drohung der kompletten Streichung der Förderung entgegen des Koa-Vertrags wahr macht oder für 2023 mit einer reduzierten Förderung fortsetzt.
So geht der potenzielle Kaufwillige um so mehr ein doppeltes Risiko ein:
Wird das Auto noch 2022 geliefert und kann noch zugelassen werden, kann er wenigstens die Förderung mitnehmen…aber schafft Ford bei der jetzigen Lage die 8 Monate Lieferzeit noch?
Gibt es 2023 denn noch eine wie immer geartete Förderung oder bleibt der Käufer auf seinen zunächst einkalkulierten Förderungs-6k€ sitzen…?
Eine echt „bescheidene“ Situation…😵💫
Gruß
Ups😳 (bei anhaltender Inflation der Preis in 10 Jahren)
(Richtig gestellt👍🏼)
… diese Diskussion ist so alt wie es PHEV gibt…(hatte ich schon vor Jahren im Outlander-Forum)
Unter dem Strich muss jeder für sich selber entscheiden, wie er es berechnen möchte.
Meine Auffassung ist die, dass mich interessiert, was ich auf der Strecke X an „Energie“ bezahlen muss, also die zugeladene Menge an Strom und die getankte Menge (oder als Zwischenergebnis den Literverbrauch auf der Strecke X) an Benzin - denn der PHEV ist ein Gesamtsystem aus zwei Antrieben, die im jeweiligen Verbrauch auf die Gesamtstrecke gesehen zu addieren sind…
Grüße