Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    …dann könnten wir also gem. Adam Riese von 0 auf 100% exakt 11kwh (und nicht 12kwh wie angenommen) laden.

    Das wiederum würde dafür sprechen, dass nach oben ca 20% und nach unten ca 10% (oder wie auch immer gesamt 30%) der Fahrakkukapazitäten als Sicherheitsreserve für unseren Zugriff tabu blieben.

    Da darf man gespannt sein, ob Ford zum 1.1.23 etwas von diesen Reserven zur Erhöhung der geforderten Reichweite von 80km freigibt.

    (Beim Mach E werden gerade auch 3% vom Brutto mehr zum Laden zur Verfügung gestellt😉)


    Grüße

    Nicht auszudenken, wenn es Ende des Jahres wieder einen Zulassungsstopp gibt. Dann sind 2.250 Euro Prämie futsch. Ich drücke allen die Daumen, dass der Fehler schnell gefunden und behoben wird.


    Vielleicht hat Ford ja auch ein Qualitätsproblem bei den Zulieferern und daher auch der Bestellstopp.

    na nicht nur die 2250€ - die Bafa-Prämie sollte dann auch weg sein, denn selbst, wenn es noch eine Förderung für PHEV geben sollte, erfüllt der jetzt gebaute Kuga nicht mehr die dann gültigen Förderrichtlinien, denn er bringt nicht die Mindestanforderung 80km elektrische Reichweite…🫣


    Grüße

    Auch das ist ein schon öfters diskutiertes Thema hier im Forum gewesen…

    Ziemlich einhellig war hier die Meinung, dass von den 14,4kwh für den User tatsächlich nur ca. 12kwh nutzbar und damit höchstens geladen werden kann.


    Meine eignen Erfahrungen hierzu:

    Ich hatte bisher zwei Energiesteckermessgeräte am Ziegel dran…eines hat mir bei einer Vollladung von 0-100% immer zwischen 11,5-12kwh angezeigt (also übereinstimmend mit unserer Annahme, dass 12kwh für den Anwender nutzbar sind), das andere in der Vorkommastelle immer den Wert aus der App, also zumeist bis zu 10,5kwh.

    Vergleichbare geladene Werte an der öffentlichen Säule liegen zumeist immer einen Tick höher als die Werte am heimischen Ziegel, allerdings könnte es hierin begründet sein, dass die höhere Ladeleistung auch höhere Ladeverluste mit sich bringt…


    Grüße

    Darf gar nicht weiterlesen. Bekomme ein flaues Gefühl im Magen.

    Ich bekomme Mitte Mai meine abnehmbare Hängerupplung. Hoffentlich haut alles hin.


    Weil hier einer Hoffnungsvoll schrieb - der Kuga ist in Spanien besser aufgehoben - ich hatte einemal einen Seat. Nie wieder. Da kann ich ein Lied davon singen.

    Schlimmer als eine Nachrüstung bei einem Mach E kann es beim Kuga nicht werden🥴


    Grüße

    Das war imho nur eine Frage der Zeit, wann das kommt.

    Die derzeit so kurzfristigen Preissprünge einerseits und die immer länger werdenden Lieferzeiten (aus den verschiedensten Gründe) andererseits „zwingen“ die Händler förmlich in diese Preisanpassungsklauseln genauso wie sie sie in die Ausstattungsänderungsklauseln „getrieben“ haben.

    Wenn ich zB sehe, dass der Mach E innerhalb von nur 3 Wochen um 8k€ teurer und ca. 3 Monate längerer Lieferfristen aufweist, es nunmehr immer unwahrscheinlicher wird, wenigstens noch die 5k€-Förderung zu bekommen, bei weiteren zu erwartenden Preissteigerungen Gefahr läuft, völlig aus der Förderung zu fallen, dann wundert mich die „Preisanpassungsklausel“ auch für den Kuga überhaupt nicht mehr.

    Andererseits werden die Käufer das in dieser Form nicht lange mitmachen (können), womit die Nachfrage auch wieder sinken könnte…wir leben in einer sehr merkwürdigen Zeit, in der nichts mehr vorhersehbar ist.


    Um so wichtiger für diejenigen, die hier im Wartesaal schon Platz genommen haben, ihre Verträge hinsichtlich möglicherweise enthaltener Preisanpassungsklauseln zu durchforsten…


    Grüße

    … was es für einen Sinn macht: Eben individuell „gefühlt“, bei dir sind es eben 5mm mehr Öffnungsfläche🥴


    Im Ernst, ob es Sinn macht oder nicht, muss jeder für sich selbst entscheiden, warum Ford das so macht, werden dir nur die Konstrukteure von Ford beantworten können.

    Ich für meinen Teil begrüße jeden mm mehr Öffnung im Sommer sehr, mir wurscht, ob da ein Zwischenstopp im „Sliding“ ist oder nicht😉

    Vielleicht kommt bei den letzten paar Zentimetern Öffnung nach dem Stopp mehr Zirkulation nach hinten, ich weiß es aber nicht, da mein Kuga ein reiner Zweisitzer ist…🤔


    Gruß

    Ja, gibt hier schon so einige Informationen zu Karten…(Sufu bitte benutzen)

    Wenn du im ADAC bist, beantrage die (EnBW ist der Betreiber), ohne Grundgebühr, 42C, damit kommste schon ganz gut durch die Republik. Ich habe noch zusätzlich „einfachstromladen“, ist ein paar Cent teurer, funktioniert aber auch gut