Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Für den PHEV kannst du jedes herkömmliche Typ2-Kabel nehmen. Da gibt es massenhaft im großen Fluss.

    Du musst nur wissen, ob du nicht doch irgendwann auf einen BEV umsteigen willst, dann solltest du schon über ein entsprechend Geeignetes nachdenken.

    Nur so nebenbei - ich würde immer ein Kabel mit 7,5m nehmen, man weiß nicht, ob man nicht doch einmal am rechten Straßenrand laden muss/möchte, im Berliner Stadtgebiet z.B. sind viele Säulen oder Laternenlader rechts, so dass man mit einem kurzen Kabel ggf. Ein Problem hat…da ist man froh, die Reserve mit 7,5m gekauft zu haben…


    Gruß

    Gerade in Sachen Nachbesserungsarbeiten an meinem Auto mit dem Händler telefoniert:

    Weder zum Rasseln noch zur 12V-Problematik gibt es nach wie vor eine Lösung seitens Ford. Man vertröstete mich diesbezüglich auf unbestimmte Zeit…na wenigstens ist das neue Sitzgestänge angekommen - nur ein Ersatzfahrzeug ist bis auf Wochen „nicht verfügbar“…

    So richtig zufriedenheitsteigernd sind diese Auskünfte irgendwie nicht, zumal die Problemthemen seit sooooo langer Zeit „aktuell“ sind🤔


    Gruß

    Na ja, auch ich bin ja ziemlich kritisch mit meinem Auto, aber, die Kollegen, die hier Probleme haben, sind eindeutig in der Minderzahl.

    Viele sind sehr zufrieden mit dem Auto und fahren problemlos durch die Gegend…

    Niemand kann sich seines Autos sicher sein - und glaube mir, das 12V-Problem tritt nicht nur bei Ford-PEV auf, da sind andere Modelle und Hersteller gleichermaßen betroffen🥴

    Wie auch immer, ich finde nach wie vor, dass der Kuga ein tolles Auto ist, wenngleich meiner 2 gravierende Mängel aufweist…

    Das Schlimmste an der Sache finde ich, dass Ford es nicht hinbekommt, die erkannten Probleme gleichermaßen schnell und unbürokratisch für die Betroffenen im Rahmen der Nachbesserung zu regeln. Darüber hinaus ein großer Knackpunkt offenbar die sehr unterschiedlichen Arbeitsleistungen und Bereitschaften der Händler, dem Kunden auch nachhaltig zu helfen…auch da gibt es schnelle und kundenfreundlicher FH, ebenso wie sehr „komplizierte“ und „schwierige“ Händler…


    Letztendlich kann dir niemand dein ungutes Gefühl nehmen, da manche Autos eben diese Mängel aufweisen, dennoch sollte mein Hinweis, dass auch andere Hersteller diese Probleme haben, nicht ganz außer Acht gelassen werden - und eins steht mal fest:

    In dieser Fahrzeugklasse scheint mir der Kuga PHEV immer noch im PLV ungeschlagen😉


    Gruß

    Haste völlig recht - das Foto mit der Linksansicht hatte ich nicht gesehen.

    Dennoch ist das Brandbild schon merkwürdig, da mir erscheint, der Schwerpunkt des Brandes ist vorne im Verbrennermotorbereich…ob die Ursache des Brandes der HV war, wird sicherlich noch ermittelt.


    Gruß

    …ein Marder ist eingesperrt und will raus…😱

    Sorry, kam mir so in den Sinn - und ja, ich lade (noch) nicht mit einer Wallbox, insofern keine Ahnung, was das wieder sein kann…


    Gruß

    (Humor ist, wenn man trotzdem lacht🥴)

    Tut mir Leid, aber ich verstehe das irgendwie nicht - es gibt doch ua auch hier im Forum Besitzer, die nach update, neuem BMS und neuer Batterie offenbar „Ruhe haben“!

    Das muss doch auch Ford bekannt sein und entsprechend bei Betroffenen schnell und kundenfreundlich Entsprechendes anweisen… das es offenbar nicht so ist, verwundert mich…

    Hilft zwar den Betroffenen nicht, aber ganz nebenbei, auch andere Autos von Ford und von anderen Herstellern haben in Teilen mit diesem Problem zu kämpfen…🤔


    Gruß

    Bin ich ganz bei dir… meinte es auch nicht „autodiskriminierend“…


    Dazu haben wir ja auch eine imho völlig korrekte Rechtsprechung, die ein Einfahrverbot für Elektrofahrzeuge aller Art in Parkhäuser für nicht rechtens erklärte👍🏼