Eigentlich wollte ich mich dazu nicht mehr äußern, aber angesichts der letzten posts möchte ich mich doch noch einmal erklären:
Warum bin ich auf Ford „nicht gut zu sprechen“?
Es ist gar nicht das eigentlich technische Problem des Rasselns, was mein Auto hat, darf man dem einen oder anderen post Glauben schenken, dann ist Ford ja dabei, auch dafür eine Lösung zu finden…
Mich ärgert mittlerweile viel mehr, dass ich mich von „meinem“ Servicemitarbeiter ziemlich verscheißert vorkomme. Jede meiner Aussagen zu meinen Feststellungen wird in hochnäsiger Art und Weise in Zweifel gezogen- wenn ich dem Fordmenschen erkläre, dass das Rasseln auch beim Fahren bis ca. 26km/h zu hören ist, er mir aber entgegnet, dass er das nicht überprüfen kann, weil er eine Testfahrt mit mir nicht durchführen kann, wenn ich ihm erkläre, der Sitz knackt beim Anfahren und Bremsen, er mir entgegnet, ich solle ihm das ihm Stand vormachen, weil fahren kann er nicht mir mir, dann kriege ich nen dicken Hals.
Wenn ich seit September gebetsmühlenartig die Aussetzer der 12V-Anlage dem Service von Ford mitteile und die mich offenbar nicht für voll nehmen, weil sie „keinen Fehler im System“ feststellen können, dann komme ich mir wie der letze Depp vor.
Wenn mir der Servicemitarbeiter erklärt, er hätte genauso wie von dem 12V-Problem noch nie etwas von dem von mir beschriebenen Rasseln gehört (und ich 6 Monate vorher genau diesem Mitarbeiter das Phänomen vor Ort vorführen konnte, er also demenzielle Züge an den Tag legt), wie soll ich da noch Vertrauen zu diesem Service haben?
Ich bin langsam wirklich satt, so dass ich mich in eine andere Richtung orientiere.
Den März habe ich mir und Ford mit einer Mängelbeseitigung gegeben, zumal ja auch noch ein entsprechendes Update im März angekündigt wurde…Dann ist aber Schluss mit meiner Geduld…mir ist mittlerweile jeglicher Spaß an dem Auto vergangen.
Und noch einmal, ich freue mich über jeden, der ein mangelfreies Auto besitzt, mein Auto ist von Mangelfreiheit weit entfernt.
Gruß