…du kannst in der Tat alles selbst machen, musst nur den ANSCHLUSS (Zählerkasten, Wallbox) von einem autorisierten Fachmann machen lassen, der dann auch den Rest „abnimmt“…
Beiträge von Projekt Kuga PHEV
-
-
zu1
wie Kugi71 schon anmerkte, ohne weitere Daten, wo die Wallbox in welcher Entfernung zum Zähleranschluss die Wb installiert werden soll und den aufgerufenen Preis für die Installation, ist es schwierig, eine Einschätzung darüber abzugeben…
Bei mir hat mit allem Drum und Dran das Ganze knappe 5k€ gekostet, inkl. entsprechender Mauerdurchbrüche, Buddelarbeiten für ca. 25m, Stele, Wallbox und fachmännischer Anschluss
zu2
3-3,5 Std. (s.kugi71)
zu3
Auf dem Parkplatz im Freien habe ich eine stationäre Wallbox, in der Garage und für Reisen einen ladeleistungsmäßig schaltbare mobilen Ladeziegel
Grüße
-
Der Hinweis mit dem Ad-Hoc-Laden ist nicht verkehrt… wenn du zB eine Edeka-Säule bei dir in der Nähe hast, schau mal da nach, was die nehmen - es gibt da echt noch Säulen, da kriegst die kWh für 0,29 C (!)
Aber Vorsicht bei allen Säulen mit Ad-Hoc-Laden und QR-Code:
Bitte bei dieser Bezahlart immer nach dem QR-Code schauen. Zumeist sind das noch kleine Aufkleber, die ungesichert auf dem Ladesäulengehäuse aufgeklebt sind.
Und nun sind Teile unser überaus aktiven kriminellen Mitbürger auf die Idee gekommen, diese QR-Aufkleber mit eigenen zu überkleben und so den Bezahlvorgang zu imitieren und die Bankdaten abzugreifen - und schwups, hat das kriminelle Subjekt wieder seine eigenen Taschen mit fremden Geld gefüllt (nennt sich Quishing)…
Ich hatte tatsächlich schon an einer Säule einen solchen Fall, habe es aber noch rechtzeitig gemerkt, bevor ich den Bezahlvorgang einleitete, möge das Karma mit ganzer Macht bei allen Straftätern zuschlagen!)
Grüße
und allen ein frohes, gesundes und friedliches Weihnachtsfest🎄
-
Ganz abwegig wäre ein Spurwechselassi aber nicht.
Ich denke, die Systeme des FL Kuga und die des mittlerweile schon 3 Jahre alten Mach E sind mit dem Sync 4 und 4a und den Kameraausstattungen und Sensoren ja offenbar überaus ähnlich - und so, wie es aussieht, könnte der Mach E im Rahmen der Weiterentwicklung durchaus im Rahmen BlueCruise und vorausschauendem Tempomaten auch den Spurwechselassi bekommen…jedenfalls so die Gerüchtelage aus amerikanischen Foren…
Ob Ford sich das auch in D antut, steht aber in den Sternen - die schaffen es ja nicht einmal, die Bestandsfahrzeuge trotz Ankündigung von vor über einem Jahr entsprechende OTA für das autonome Fahren 1.3 auszurollen, obwohl das System schon seit einigen Monaten erfolgreich läuft, die Soft- und Hafdware es also grundsätzlich können…
Mein Vertrauen in die Ankündigungen von Ford sind mittlerweile so ziemlich in Richtung Null abgesackt…
-
Nur das dieser Thread im allgemeinen Bereich ist ...
…weil ich mir erlaubte, ihn in den richtigen Bereich zu verschieben…🥴
-
…auch hier der falsche thread…ist hier die Abteilung PHEV…
-
…ich denke, die Hausnummer ist Sync und die Ladeprogrammierung egal…entscheidend ist, dass an der Ladestelle schon einmal geladen wurde und dann als Ladeort abgespeichert wurde.
-
So wie mir bekannt, können beim Sync 4 Module händisch vom Händler aktualisiert werden, PU und Sync-Versionen wohl nicht, da die jeweils individuell für das Fahrzeug von Ford ausgerollt werden.
Ohne Zugang zu Ford-Systemen wirst du aber mit Sticks und eigener Software nix machen können, ganz davo abgesehen, ginge die Garantie flöten…
Aber dazu müsste hucky0611 verbindliche Aussagen treffen können…
-
…was wundert dich daran?
-
Liebe Gemeinde - nun kommen wir aber immer mehr vom Thema ab, hier geht es um die FordPassApp und nicht um die Ausrüstung eines Kuga PHEV mit einer Standheizung…
Also bitte so langsam wieder die Kurve bekommen und zurück zum Thema kommen…👍🏼
Vielen Dank
Grüße