Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Zitat

    … wenn es nicht versucht wird kommt man mit dem Problem keinen Schritt weiter. …

    Na ja, also ich möchte eigentlich nicht, dass an meinem Auto der Eingriff am offenen Herzen „versuchsweise“ durchgeführt wird.

    Ein „wir versuchen das mal und setzen einfach einen neuen (alten) Schwingungsdämpfer ein“ und hoffen, kommt für mich nicht infrage.

    Entweder, Ford hat diesen Schwingungsdämpfer für die betroffenen Autos so überarbeitet, dass die Problematik nicht mehr auftritt, oder sie haben schlichtweg keine Lösung - von mir aus, sollen sie auch noch 6 Monate an einer nachhaltigen Lösung arbeiten, da halte ich dann auch die Füße still. Aber dann ist irgendwann Schluss mit lustig und ich lasse den RA die erforderlichen Schritte einleiten.

    Ich weiß schon, warum ich die 7 Jahresgarantie gewählt habe, da bin ich relativ sicher vor immens teuren Schäden geschützt.


    Gruß

    Hab’s eben auch ausprobiert - ich habe eine nächtliche Ladezeit für den gespeicherten Ladepunkt eingegeben und das Auto jetzt angestöpselt. Darüber hinaus eine Abfahrtzeit außerhalb der Ladezeit eingegeben - er lädt jetzt nicht, wie bei dir „Warten auf laden“.

    Insofern macht er das, was er soll.

    An einem anderen Ladeort, der nicht definiert ist, lädt er aber von dem Moment an, wenn er angestöpselt wird.


    Gruß

    Na doch, das ist logisch - hatte ich angemerkt, wenn eine Abfahrtzeit programmiert ist, hat die Vorrang vor den programmierten Ladezeiten… kann natürlich auch sein, dass, sobald eine Abfahrtzeit programmiert und aktiviert ist, die Ladezeit grundsätzlich nicht mehr berücksichtigt wird.

    Also programmierte Ladezeit nur, wenn keine Abfahrtzeit programmiert ist…

    Ok, da hast du völlig recht, habe ich in deinem Ursprungspost falsch verstanden.

    Hast du mal im Sync geschaut, ob da die Ladezeiten richtig hinterlegt sind?

    Das ist offenbar so ein Sache mit diesen Einstellungen - ich habe gerade versucht, eine Abfahrtzeit zu deaktivieren - das Auto will das ums Verrecken nicht übernehmen…

    Ich probiere das morgen mal so aus, wie du es meinst. Wenn er jetzt zu Ende geladen hat, programmiere ich mal eine Ladezeit für morgen nacht und schaue mal, ob er mit dem Laden am Nachmittag beim Abstellen schon beginnt…


    Gruß

    Ich weiß jetzt nicht, ob wir aneinander vorbeischreiben - Aber so, wie ich dich verstanden habe, liegt dein geschildertes „Problem“ imho nicht am Auto oder an der App…?

    Du musst als Anwender, wenn du nur zu bestimmten Zeiten laden willst, dies gesondert für den jeweiligen Ladeort einstellen.

    Das Vorheizen mit der programmierten Abfahrtzeit hat immer Vorrang vor den gespeicherten Ladezeiten. Und hast du keine gewünschten Ladezeiten programmiert, lädt er immer, wenn du das Kabel steckst und Strom auf der Leitung ist.


    Gruß