? dünnes eis
Beiträge von Projekt Kuga PHEV
-
-
Erkennt die Box auch, wenn nach dem Vollladen Strom verbraucht wird, ohne dass der Stecker gezogen wurde, dass sie nachladen muss? - das ist doch idZ die Frage?
Gruß
-
Ok…dann ist das falsch, was ich da absonderte - sorry!
Dann formuliere ich um - ich finde es doof, dass der Verbrenner bei intakten Kuga im EV-Jetzt auch beim Kickdown ausgeschaltet bleibt, denn betätige ich den Kickdown, möchte ich auch die größtmögliche Leistung (von 225PS) z.B. beim Überholen auf Landstraßen haben, sonst würde ich nicht den Kickdownpunkt überwinden.
Mein Exemplar von PHEV schaltet den Verbrenner im EV-Jetzt schon ein, wenn ich das Gaspedal nur halb durchtrete - und das finde ich auch doof?
-
Damit die Wartenden wissen, was so mit ihren (anonymisierten) Daten passiert…
Ford: Einblicke in Ladeverhalten von Kuga-Plug-in-Hybrid-Fahrern | Elektroauto-News.netAnonymisierte Daten zeigen: Fahrer eines Ford Kuga Plug-in-Hybrid laden ihren Teilzeitstromer regelmäßig und bevorzugt über Nacht.www.elektroauto-news.netGruß
-
…ich meine mich zu erinnern - im Sync
-
… für mich ist es auch bei EV-Jetzt richtig, denn es kann (Gefahren-)Situationen geben, da kann es nicht sein, dass ich erst umschalten muss, um die volle Systemleistung zu bekommen.
Einige Kollegen, die ein fehlerfreies Auto ihr eigen nennen, berichteten dazu, dass der Verbrenner bei EV-Jetzt nur beim Kickdown anspringt…das wäre für mich auch ok, aber es muss imho eine Möglichkeit geben, zu jeder Zeit in jedem Fahrmodus durch den Fahrzeugfahrer auf die volle Systemleistung zurückgreifen zu können
Gruß
-
Wenn er nichts davon hält, ok, ich finde, sie macht das, was sie soll, vermittelt subjektiv ein gewisses Maß an Sicherheit (wenngleich mir bewusst ist, dass es keinen Straftäter, in dessen Fokus ein Auto auch mit Alarmanlage geraten ist, abschreckt)
Gruß
-
…na dann habe ich ja noch Hoffnung…?
Das muss er ja auch, wenn du „ordentlich“ auf‘s Gas trittst - das ist bei jedem PHEV so, denn die Elektronik des Autos registriert den Tritt aufs Gas und reagiert ab einem bestimmten „Leistungsabruf“ mit der Zurverfügungstellung der gesamten Leistung - und die gibt es beim PHEV nun einmal nur durch beide Antriebsarten
-
Die läuft auch bei der Einstellung „mittel“?
-
Alarmanlage ist Sonderzubehör und muss extra bestellt werden