Also dem kann ich mit meinem Auto nicht so ganz zustimmen…
Man darf ich vergessen, dass das „Vorheizen“ über den Fahrakku deutlich mehr Strom kostet, als nachgeladen werden kann (mit dem Ziegel).
Wenn ich morgens die Abfahrtzeit mit Temperatur auf „Mittel“ bei angestecktem Kabel und „unter Strom stehendem“ Ladeziegel, dann schafft es der Ziegel idR nicht, den Fahrakku voll geladen zu halten. Ich verliere damit immer ca. 2% der Ladung, wenn ich pünktlich am Auto erscheine und losfahre. Man darf auch nicht vergessen, das Vorwärmen kostet bei mir ca. 0,85kwh Zuladung…
Ich erkenne auch keinen großen Unterschied in der dann folgenden Reichweitenentwicklung, bei mir geht es nach Losfahren immer zunächst 2km auf die Landstraße bei 70km/h, da verliert der Fahrakku so oder so idR ca. 4km (hängt ein bisschen von der Außentemperatur ab.
Ich glaube, der größte Vorteil liegt eben beim Einstieg in ein warmes Auto und weniger auf den Gewinn von Energie…
Gruß