Beiträge von Projekt Kuga PHEV
-
-
Tja, der PHEV mag schlichtweg keine langen Strecken mit gleichbleibend hoher Geschwindigkeit, wo nix ist mit rekuperieren.
Sobald die Akkuunterstützung wegfällt oder nur noch sehr eingeschränkt wegen fehlender Rekuperation zuarbeitet, ist da eben ein 2,5L-Sauger, der mit 152PS einen 1,9t-Laster bewegen muss.
Mich wundert der Verbrauch bei diesem Streckenprofil nicht. Ich bin einmal dem Ansatz gefolgt und habe den Benzinverbrauch auf die tatsächlich unter Verbrenner gefahrenen Kilometer errechnet… und ja, dann würde der 2,5L-Verbrenner ohne Akkuunerstützung, da lande ich locker bei irgendwas von 11 L/100 km.
Das System steht und fällt im Vollhybridmodus mit der Möglichkeit der Rekuperation
Gruß
-
Ja, es ist egal, welche Einstellungen ich wähle…der Verbrenner springt immer wieder an.
Eins scheint aber gefühlsmäßig zu sein - am häufigsten springt er im EV-Jetzt an im Eco-Modus, klingt paradox, ist aber so?
-
In beiden - EV-Jetzt und EV-Auto…
-
…nun hat sich am Abend doch noch jemand von der „Firma“ gemeldet… der Serviceleiter höchst persönlich gab sich die Ehre!
Ihm ist völlig unverständlich, warum sich niemand bei mir im Vornherein zur Terminabsprache gemeldet hat und versicherte, dass das morgen unverzüglich nachgeholt wird und mein Wunschtermin ermöglicht wird. Ob ich vorsichtig optimistisch sein soll???
Gruß
-
Heute morgen (1 Grad) hat‘s geklappt. Auto wurde in der Garage vorgewärmt, die Türen hinten ließen sich wieder keyless öffnen. Das Vorheizen hat 0,78kwh verbraucht.
Gleichwohl ist der Verbrenner (keine Heizung eingeschaltet, kein ACC) auf der 22 km-Strecke (70km/h) 3x angesprungen?
Gruß
-
Zitat
Ich weiß nicht, was ich hier anders mache, als die Kollegen, deren Winterverbrauch teilweise doppelt so hoch ist, wie bei mir...
…ich wüsste das auch gerne…?
-
Was für eine Koordination und Kommunikation mit meinem Händler, es wird immer verrückter…??:
Ich bekomme heute früh eine SMS, dass ich heute einen Termin für mein Auto habe…geht’s noch?????
Hätte sich nicht jemand dieser Firma telefonisch oder per Mail zeitgerecht bei mir zur vorherigen Absprache und Abstimmung des Termins melden können???
Dort angerufen, erklärte Frau mir, dass Frau nicht nachvollziehen könne, wer den Termin eingetragen hatte und erklärte, dass jemand mit mir den Termin abgesprochen haben muss, sonst wäre er nicht in den dortigen Unterlagen vermerkt und eingetragen…man unterstellt mir damit also, dass ich senil, bekloppt und dämlich bin…
Die Dame am Telefon erklärte mir, sie wäre nur „Aushilfe“ und könne ohne Rücksprache mit dem Serviceleiter keinen neuen Termin vereinbaren - man würde sich wieder bei mir melden…ich warte…?
An was für einen „Saftladen“ bin ich da bloß geraten. Mir reicht‘s, das sollen die jetzt gefälligst noch regeln, dann gibt es einen netten „Erfahrungsbericht“ an die Geschäftsleitung, und ich suche mir einen anderen Händler (sollte ich mich dann irgendwann für einen Mach E entscheiden, soll der dann das Geld an mir verdienen - und wenn ich 100km fahren muss, mir egal!)
Gruß
Der offenbar Senile, Bekloppte und Dämliche?
Jetzt beginnt die ?
-
…bitte vermerke doch die wichtigsten Angaben deines Autos wie zB Produktionsmonat und Ausstattungslinie in deiner Signatur oder unter deinem Avatar, das erleichtert die Zuordnung von Sachverhalten für die geneigten Leser ungemein?
-
Völlig irre, dass Ford Köln nicht ALLE Händler von diesem Phänomen bzw. Problem informiert und darüber, was Ford sich an Mangelbeseitigungsmaßnahmen vorstellt…
Jetzt kocht jeder Händler offenbar sein eigenes Süppchen, das verursacht unnötige Kosten, unnötige Werkstattaufenthalte und unnötigen Ärger für die betroffenen Kunden…
Sorry, aber für mich gänzlich unverständlich und vermeidbar ärgerlich für die Kundschaft?