Du hast absolut recht!!! Sorry, meinte, was anderes gelesen zu haben…(ich werde alt?)
Beiträge von Projekt Kuga PHEV
-
-
…ich hatte heute morgen noch 11,7V, hat aber noch gereicht zum Start…
-
2 Grad, und schon habe ich wieder ein anderes Auto…mit Drücken des Startknopfs springt der Verbrenner an und ich darf im Vollhybridmodus fahren?
Dazu kommt, der Zigarrettenanzünder schaltet sofort mit dem Ausschalten des Fahrzeugs die Stromzufuhr ab, nix mehr mit dem Nachlaufen von einer halben Stunde…Anzeige 11,7V…?
Gruß
-
Bei 4,76m Länge geht der in der Tat eher in die Richtung Edge…die Normalversion mit 4,90m in die ML-Klasse.
Aber sieht schon schick im Innenbereich aus…sehr modern.
Aber mit der „neuen“ Front, so ähnlich wir ja dann wohl auch die 22er-Version Modellpflege des Kuga von vorne aussehen, kann ich mich noch nicht richtig anfreunden…folgt mir irgendwie zu sehr dem „Mainstream“ der böse dreinguckenden SUV. Ich finde, die jetzige Form hat sowas eigenständiges- und genau das gefällt mir…
Gruß
-
Zitat
Ich hoffe die Autos von Ford sind zuverlässiger.
… die einen sagen so, die anderen so…?
-
Verlinkung ist bei mir ohneFunktion…
Meintest du dieses:
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ok, ich meine gelesen zu haben, dass es mit dem 1.1.23 wegfällt und nur noch die 80km zugrunde gelegt werden - aber wenn du dir sicher bist, dann der 1.10.22. Aber wie auch immer, dann braucht Ford deswegen trotzdem nicht für drei Monate zu handeln, denn die 60 bringt er ja nun sowieso schon lt. Fordangaben offiziell (sogar bis zu 64km).
Irgendwie völlig blödsinnig, dann drei Monate später noch einmal zu verschärfen…Also Ford muss so oder so zum 1.1.23 irgendwas neues bringen. Wobei man gespannt sein darf, ob denn PHEV überhaupt noch gefördert werden, ich bin mir diesbezüglich nämlich gar nicht so sicher…
Gruß
-
…soweit ich mich erinnere, hat er nicht diese Probleme, das ist ja das Merkwürdige…?
-
Alt ist theoretisch besser, aber teuer und vor Allem schwerer ...es muss ja Gewicht gespart werden, um die neue Reichweite zu erreichen.
Ich denke, auf normalem Untergrund bei normaler Fahrweise dürfte man dieses Downgrade kaum bemerken.
LG
Diemo
Ford muss für Zulassungen des Modelljahres 2022 nichts für eine höhere elektrische Reichweite tun…die 56km reichen voll und ganz aus, da die 50g CO2-Grenze (noch) als Alternative noch Gültigkeit hat… das ändert sich erst ab 2023, da gilt nur noch für Neuzulassungen die 80km Mindestreichweite im Elektrobetrieb, die CO2-Grenze fällt damit weg, ein entweder oder ist passe`
Und nur durch die jetzige Gewichtseinsparung wird der Kuga PHEV nie und nimmer auf die 80km elektrische Reichweite kommen, insofern wird 2023 eine völlig neu konzeptionierte elektrische Antriebseinheit eingebaut werden…?
-
… ich freue mich schon auf die nächsten Beiträge am Ende des Monats, wenn wieder themengerecht vergleichbare Monatsverbräuche dargestellt werden…
???