Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    …Danke allerseits…hatte schon Angst, dass „Gürkchen2“ ein weiteres Ärgernis zu verzeichnen hat…

    Aber gemeinsam lässt es sich besser ertragen???


    Aber vielleicht kann mir mal auf die Schnelle zu einem anderen Thema jemand weiterhelfen:


    Ich habe dazu nix gefunden - lässt sich die Prozentzahl des Tankinhalts über das Sync irgendwo anzeigen (ist ja über die FordPass Pro-App möglich…)???


    Gruß

    Wenn Du das Update ganz normal über die Ford Seite macht, muss man nichts mit einem Editor zusammen zusammen Friemeln. Datei runterladen, entdecken, auf den Stick. Stick ins Auto bestätigen, ja update machen.
    Wenn fertig log,datei zu Ford hochladen und dann die Karten runterladen uns installieren.

    Ganz ehrlich das ist kein Hexenwerk und ist m.M. nach auch für jeden verständlich dort beschrieben. Sogar meine Frau hat das geschafft bei Ihrem Puma, ohne das ich eingreifen musste, und das soll schon was heissen. Die gute eist eine von denen die auch schon das Internet gelöscht haben.;)

    Hast du diesen thread eigentlich gelesen? Wenn ja, dann würdest du nicht diejenigen, die Ärger mit dem update hatten, welchen sie genau nach der von dir zitierten Vorschrift indirekt als „Trottel“ hinstellen.

    Entschuldige bitte, kennst du den verbreiteten Fehler „MemErr01“??? Sagt dir wohl nichts, ein weit verbreiteter Fehler in der Installation der software von Vers 9 auf 10, sonst würdest du nicht so hochtrabend 0815-Aussagen treffen?

    Mich ärgert ganz ehrlich, wenn Aussagen von Usern, die schon sehr lange hier ihr „Unwesen“ treiben, über selbst Erlebtes angezweifelt und irgendwie als lächerlich befunden werden.

    Es gibt hier im Forum einige, die diesen Fehler hatten und sich mühsam das von der Fordseite heruntergeladene Update auseinanderpflücken, selbst neue Dateien schreiben und in 8(!) Einzelupdates aufspielen mussten… bei vielen klappte darüber hinaus auch die Erstellung von notwendigen Log-Dateien nicht…

    Mine hat da schon mit viel Fachwissen zu helfen versucht, wenn ein Fachmann seines Fachs aber über das Medium „Forum“ versucht, „Dummköpfen“ und „Deppen“ als Blinde die Herrlichkeit der Farben beizubringen, kann man sich vielleicht ohne viel Fantasie vorstellen, dass das nicht immer von Erfolg gekrönt ist…

    Ich habe schlichtweg keinen Bock mehr, mich andauernd für meine begründete Auffassung, dass MEIN Kuga aufgrund MEINER Negativerfahrungen nicht das allerbeste Auto in meiner jahrzehntelangen Autovita ist…!

    …wenn‘s mit einer gewissen Stau- und Streckengenauigkeit sein soll, dann nutze ich das auch-da ist mir das fordsche Navi zu ungenau?


    Aber noch einmal zum Thema - ich habe schon in den Anfängen des Fadens die umständliche updategeschichte bemängelt, und ich bleibe dabei:

    Wenn man sich mühsam die einzelnen Dateien selbst zusammenflicken muss und die Inhalte der updatedateien mit irgendwelchen Editoren selbst zusammenfriemeln muss, dann finde ich das schlichtweg scheiße und kundenfeindlich, egal, ob es kostenneutral angeboten wird oder nicht - es ist immerhin Bestandteil eines 50k€-Autos…Und wenn man das nicht kann, ist man imho weder ein Dummkopf noch ein Depp…

    Ganz sicher ist das Engagement von Mine da überaus hilfreich, aber es gibt eben Menschen, die haben kein Grundwissen im IT und sind auch mit einer entsprechenden hier beschriebenen Anleitung schlichtweg überfordert…

    Wenn das mit dem Sync4 dann klappt, beweist das doch, dass es auch anders ginge - und ich bin relativ sicher, wäre Ford ernsthaft gewillt, auch am Sync 3 die Durchführung von Updates kundenfreundlicher zu gestalten, dann wäre das auch möglich.

    Ford hat imho daran aber gar kein Interesse, an einem auslaufenden „Projekt“ zu investieren?


    Gruß