…ich wage zu behaupten, ich kenne sie…??
Beiträge von Projekt Kuga PHEV
-
-
..und warum die rekuperierten Kilometer ausschließen??? - die gehören doch bauartbedingt zum Gesamt-System und tragen zur Gesamtreichweite genauso bei wie die zugeladenen kwh - ich erreiche doch insgesamt mit den rekuperierten Kilometer auch die gesamte Reichweite, bevor der Verbrenner anspringt…?
Gruß
-
FleXmount FM_single Universal-Stele 1-fach online kaufen im Voltus Elektro ShopDie Flexmount Universal Wallbox-Stele Single kombiniert ansprechendes Design mit Funktionalität für den Einsatz von Wallboxen im privaten undwww.voltus.de
Dazu die passende Adapterplatte mit Dach (?) für die easee
-
Wenn ich das Forum hier verfolge und sehe wann Du dein Auto bekommen hast, frage ich mich wieviel KM Du eigentlich schon gefahren bist.
Alle Problem die man hier liest hat dein Fahrzeug auch. Deine Übergabe, so wie Du schreibst war am 22.11 heute ist der 26.12. Also knapp einen Monat später hast Du Probleme die bei den meisten (Rasseln) erst nach mehreren Tausend Kilometern auftauchen.
Irgendwie hat dein Auto alles was hier so an negatives geschrieben wird. Ich habe meinen am 11.11 abgeholt. BJ. 2021.50 hier rasselt nichts. Gefahren bin ich bist jetzt ca. 1800km.
Man kann auch suchen und sich Dinge einbilden. Hast Du denn schon dein Sync Update gemacht? Komischer weise hört man nichts mehr in dem Thread von Dir.…nur, weil bei dir nix rasselt oder du mit deinem Kuga offenbar mängelfrei zufrieden bist, kann man doch anderen Usern, auch wenn sie ihre Fahrzeuge noch nicht lange besitzen, nicht unterstellen, sie würden sich „Dinge einbilden“ - finde ich persönlich unschön…
Ich habe das Rasseln anfangs nicht gehört, kann aber auch durchaus sein, dass es von Beginn an vorhanden war, denn da ich fast ausschließlich im Sommer elektrisch unterwegs war und den Verbrenner so gut wie nie nutzen musste, konnte ich das Geräusch vielleicht gar nicht bewusst wahrnehmen…
In diesem Sinne, seid bitte respektvoll im Umgang miteinander…
Gruß
-
-
Danke für deine Hilfe.
Ich habe mittlerweile von einem anderen Anbieter eine Säule mit passender Adapterplatte sogar mit kleinem Dach für die easee home gesunde, die „nur“ die Hälfte kostet.
Na mal kieken, ich frage auch noch einmal einen Bekannten, der gut mit Metall und Schweißarbeiten arbeiten kann, werde den auch mal ansprechen.
Morgen geht das Schreiben an meinen Vermieter raus, na schauen wir mal, was jetzt für Kosten auf mich zukommen werden.
Gruß
-
So, wie ich das verstanden habe, besitzt der Kuga keinen Wärmetauscher, der in der Lage wäre, warme Abluft des Motors in die Belüftung des elektrischen Heizungs- und Gebläsesystems einzuführen.
Aber bitte, ich bin kein Experte, ich meine, dies entsprechend irgendwo gelesen zu haben (keine LiMa, kein Wärmetauscher).
Der link zum Wärmetauscher des Escape dürfte imho nur den Verbrenner-Escape betreffen, den Escape gab es in den Staaten, wenn ich mich nicht mächtig täusche, imho bis Ende diesen Jahres noch gar nicht als PHEV…
Den Hinweis im Sync: „Motor an wegen Heizungsleistung“ hatte ich noch nie - ich kenne nur im Display den Hinweis „Motor an wegen Systemleistung“.
Trotzdem könnte es natürlich indirekt sein, dass der Verbrenner die Heizung unterstützt (wenn auch nicht mit eigener Wärme), denn durch den offenbar mächtigen Stromverbrauch der Heizung muss der Verbrenner den Fahrakku schlichtweg unterstützen, um das Gesamtsystem am Laufen zu halten - aber auch das ist nur eine laienhafte Vermutung von mir…
Gruß
-
-
Damit gibt es imho nix zu meckern…wenn du mir jetzt noch sagst, was mit deinem Auto anders ist als bei meinem, wäre ich glücklich?
Da muss ich widersprechen, ich glaube eben mittlerweile nicht, dass es nur am Fahrprofil liegt…ich schaffe im Sommer bis an die 80km ran, mein Strecken- und Fahrprofil ist nach 2jähriger PEV-Erfahrung stets die gleiche geblieben, und ich würde mein Fahrprofil fast als auf einen PHEV zugeschnitten bezeichnen (denn sonst würde ich im Sommer keine 75-80km erreichen können)…
Ich glaube, dass da irgendwelche Unterschiede im Auto bestehen… es kann ja auch nicht sein, dass mein Auto auch im EV-Jetzt fast nur noch gefühlt im „Vollhybridmodus“ fährt, irgendwo muss da der Wurm drinnenstecken?
Wie werden sehen, was sich beim Service ergibt.
Nachdem hier soviel „Gegenwind“ kommt, will ich niemanden weiter langweilen und es dann auch von meiner Seite dabei belassen, wären sowieso nur Wiederholungen, insofern nix neues…
Gruß
-
Hast du sie als Säulenlösung oder an der Wand?
Gruß