Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Vielen Dank für deinen umfangreichen Erfahrungsbericht??

    Mich würde noch einmal interessieren, inwieweit der EV-Laden auf Autobahnen bei anderen Kuga funktioniert, wieviel Kilometer können gewonnen werden, wieviel verbraucht der Verbrenner in diesem Modus - denn ich hatte damit keine positiven Erfahrungen sammeln können - kaum elektrischer Kilometergewinn, Benzinverbrauch kann ich aufgrund der Kürze der Strecke nicht wirklich beurteilen…


    Gruß

    … und der Stecker steckte in der Ladebuchse??? Verstehe ich nicht…

    Ich habe schon immer gesagt, dass für Europa der Ladeanschluss nach rechts oder nach vorne/hinten gehört, keinesfalls nach links… ich stehe beim Laden am rechten Fahrbahnrand soweit es irgend geht, mit den rechten Rädern auf dem Bordstein…

    Allerdings ist es bei Vandalismus egal, auf welcher Seite die Ladeklappe ist…? Wie auch immer, es ist zum ?


    Gruß

    Zitat von @Kuga Mike

    Manchmal verstehe ich die enorme Streuung der Fehler bei Ford nicht.

    Das ist ein zentraler Punkt, der mich sehr umtreibt… und gerade bei unseren Fahrzeugen, die ja eigentlich Zwillinge sein können, ist das völlig unverständlich… Meine „Gurke2“ scheint ja auch bei allen hier thematisierten Mängeln ganz laut „hier“ gebrüllt zu haben, ist ziemlich frustierend?

    Gleichwohl muss ich dem Kuga ja auch zugute halten, dass, wenn er fährt, ist er ja ein tolles Auto, da vermisse ich weder den Outlander und schon gar nicht den Tiguan oder unseren 2.Wagen den T-Roc…


    Gruß

    … 100% geladen - er zeigte mir 47km elektrische Reichweite an, aus denen diese 29km geworden sind…

    Ich überlege die ganze Zeit, was ich falsch mache, aber ich habe nix geändert, weder das Streckenprofil noch das Fahrprofil (bis auf die Klimatisierung)…

    Ich hoffe sehr, dass mit dem angekündigten „großen update“ sich was ins Positive ändert…wenn ich jetzt bei 40km landen würde, wäre ich ja zufrieden, weil das ungefähr auch die Reichweitenverluste des Vorgängers widerspiegeln würde…aber das Verhalten jetzt ist für mich nicht hinnehmbar.

    Dann läuft wirklich alles auf eine Wandlung hin, sollen die den Kuga in einen MachE tauschen und die liebe Seele hat Ruh?


    Gruß

    …lt Werkstatt steht für mein Auto ein „großes Updatepaket“ im Januar zur Verfügung, das ua die Thematik EV-Jetzt, 12V und Reichweite berühren soll…man dar gespannt sein…


    Elektrische Reichweite bei fast unverändertem Strecken- und Fahrprofil heute (Unterschied ist die eingeschaltete Innenraumklimatisierung auf 21Grad)


    29km ?

    (Also ein Reichweitenverlust bei 0 Grad Außentemperatur und Klimatisierung im Vergleich zu Temperaturen >15 Grad von ca. 45km=

    61% Reichweitenverlust!!!)

    Also mein Auto ist wirklich eine Wundertüte…scheinbar mit einer unberechenbaren Seele und Eigenleben?

    Nachdem das Auto seit ca. 40 Stunden draußen ohne Kabelanschluss stand (erstaunlicherweise hatte ich keine Tiefschlafmeldung), wollte ich heute morgen mal den „Fernstart“ nutzen, um die Scheiben frei zu haben und in ein warmes Auto zu steigen. Dazu ließ ich über die pro App das Auto über den Knopf „Fernstart“ ca. 5 Minuten vor Abfahrt an, wohl wissend, dass der Verbrenner dann vor sich hin klappert…

    ABER - Nix war mit Klappern, nix war mit dem Verbrenner - die elektrische Heizung war aktiviert, der Popowärmer und die heizbare Heckscheibe waren aktiviert, von Verbrenner kein Mucks?‍?

    Der kam dann aber mit dem Drücken des Startknopfs trotz EV-Jetzt-Voreinstellung…

    Verstehe einer dieses Auto…


    Gruß

    …wenn ich in meiner Nachbarschaft die Fahrzeugführer betrachte, die fast alle egal wann ihre Fahrzeuge im Stand laufen lassen, bis die Scheiben abgetaut sind, habe ich mit meinem Auto überhaupt keine Malesse damit, den Fernstart zu benutzen. Und da bin ich harmlos, wir haben nen Mercedes V8 biturbo-Besitzer im Haus, dem ist das auch scheißegal, mit offenen Auspuffklappen seine Schwan*verlängerung warmlaufen zu lassen, daneben steht, sich sein Auto betrachtet und dabei eine raucht…