Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Hallo Freunde und aushaltende Nochfreunde des Kuga PHEV!


    Langsam vergeht mir so ein bisschen die Freude an meinem Kuga PHEV. Zwar fahre ich nach wie vor gerne mit diesem Auto, aber die Häufung ärgerlicher und möglicherweise langfristig ernster Mängel, die Ford nicht beheben kann oder aus Kostengründen will, lassen meine Freude doch sichtlich absinken.

    Mich interessiert einmal, wie ihr so über die „Mängel“ denkt, bin ich zu empfindlich, lege ich einen zu hohen Maßstab an, geht ihr mit meinem schwindenden Vertrauen in das Auto konform…?

    Es wäre schön, würdet ihr eure „Probleme“ mit dem Kuga PHEV schildern, wenn genügend immer wiederkehrende Probleme auftreten, erwäge ich eine Umfrage mit den wichtigsten Mängeln…



    Mein Auto weist nach nunmehr fast 9 Monaten und gefahrenen 7300km folgende, als solche von mir empfundene Mängel auf:



    Schwache 12V-Batterie, mehrfacher Tiefschlaf, bisher noch kein Totalausfall

    Händleranzeige - voraussichtlich Maßnahmen im Januar 2022


    Rasseln im Motor/Getriebe

    Händleranzeige - keine Mängelbeseitigung derzeit möglich, nochmalige Problemaufnahme im Januar 2022


    Häufiges Anspringen des Verbrenners im EV-Jetzt-Fahrmodus

    Händleranzeige - update durchgeführt, weitere Verschlechterung - voraussichtl. neue Maßnahmen Januar 2022


    Starkes Bremsenquietschen, insbesondere beim Rückwärtsbremsen

    Händleranzeige - keine Gegenmaßnahmen bekannt, nochmalige Problemaufnahme Januar 2022


    Massiver, unverhältnismäßiger hoher Einbruch der elektrischen Reichweite

    Händleranzeige - Problemaufnahme im Januar 2022


    Knacken im elektrisch verstellbaren Fahrersitz

    Wird im Januar mit bemängelt



    Gruß

    ModMax

    …ich glaube, das Ding mit dem ADAC ist zu langwierig… ich denke, da gäbe es andere Wege, die noch „effizienter“ wären und Ford zu Stellungsnahmen zwänge…aber wir sind ja im Rahmen unserer Möglichkeiten loyal?

    Meine Zündschnur setze ich wieder in Gang, wenn die mir versprochenen Maßnahmen im Januar keinen Erfolg zeigen - alternativ mein Auto schlichtweg seinen Dienst verweigert?


    Gruß

    Die bisher hierin Forum Betroffenen haben nach der Reparatur keine neuen Wassereinbrüche in den Filter gemeldet - insofern gehe ich davon aus, dieses Problem hat Ford mal das Richtige gemacht, und das offenbar auch noch nachhaltig - kaum zu glauben (man möge mir meinen derzeitigen Sarkasmus verzeihen, aber ich bin momentan etwas angefressen von meiner „Gruke2“?).