Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Der HV lädt doe Starterbatterie mit, sonst wären die Dinger noch schneller leer, denn eine LiMa gibt es ja bekanntermaßen nicht.

    Gemessen habe ich über die Bordsteckdose, dort habe ich einen Stecker mit Spannungsanzeige drin für die Speisung der Dashcams.


    Gruß

    …das wäre schon der richtige Weg, dann stehste nur ohne Auto da…die Frage ist ja auch, ob nach einem Getriebewechsel das Thema erledigt wäre…

    Schlaumeiermodus an: „Wandlung“ ist imho Geschichte - es wäre eine Klage auf „Rückabwicklung“?

    Aber zugegebenermaßen bin auch ich am Überlegen, ob ich diesen Weg gehe. Das Gute ist ja, Ford scheint ja wirklich keine Lösung zu haben, solange es keine Kunden gibt, die eine Rückabwicklung anstreben und damit doch eine größere Anzahl von gebrauchten Kuga zurückgehen, wird Ford sich auch nicht bewegen… Wer kauft denn auf dem Gebrauchtwagenmarkt ein motorgetrieberasselndes Auto - selbst, wenn der Händler sagt, dass das bauartbedingt „normal“ wäre…

    Wäre auch interessant, wie sich Ford positioniert, wenn dieser Mangel in einschlägigen Medien publik würde?


    Gruß

    @joe63

    …ich muss zugeben, saublöd ausgedrückt?‍?


    Eben wieder den Test gemacht:

    Vollladung - Zündung an im EV-Jetzt - Verbrenner sofort angesprungen - knapp 10km gefahren, abgeschaltet.

    10 Minuten gestanden, die Spannung sank von 12,4V auf 12,1V in dieser Zeit -

    Fahrzeug „hochgefahren“ - der Verbrenner sprang sofort an…

    Insgesamt 19,8km gefahren, davon 10,2km elektrisch?


    Gruß

    Na wenn die Verkabelung zu dünn wäre, dann würde es ja gar nicht funktionieren - ich kenne aber eine Handvoll Laternen, da ist das schon so verbaut.

    Wie heißt es immer so schön: Wo ein Willi ist, ist auch ein Gebüsch…(oder so ähnlich)?

    Ich stelle nach wie vor die freche These auf, dass es der jetzigen Politik scheiß egal ist, ob es genügend Ladestationen gibt oder nicht - wichtig ist, dass der Individualverkehr zerstört wird…

    …ich bin heute morgen auch mit der Vorprogrammierung an der Dose hängend los, kein Anspringen des Verbrenners beim Vorheizen, 5km verloren trotz Kabelverbindung an die Dose…

    Beim Anlassen des Systems sprang allerdings sofort wieder der Verbrenner trotz EV-Jetzt-Einstellung an?

    Ein flächendeckendes Ladesäulensystem mit einheitlichen Standards wird es imho unter dieser Regierung nicht geben, auch wenn das Verkehrsressort in die „Autofahrerpartei“ fällt, Dennoch bin ich der Meinung, dass es politischer mainstream ist, den Individualverkehr so weit es geht zu erschweren - und das betrifft imho nicht nur die Verbrenner und Selbstzünder sondern der gesamten Individualverkehr.

    Man hätte schon längst dazu übergehen können, mit der Stromversorgung der Elektrofahrzeuge an Ladestellen an Laternen zu beginnen. Auch wenn es keine Schnellladungen daran gibt, so wäre es doch zumindest ein Anfang…


    Gruß

    Jep, den Allradantrieb habe ich sehr geschätzt am Outi - ABER, für einen Allradler lief er gerade in langen Kurven extrem „unruhig“ - kein Vergleich zum Kuga, der das um Klassen besser macht!


    Gruß