Also ich bin gerade im Vollhybridmodus unterwegs gewesen, 4,8L/100km auch mit dem Kaltstart…
Mir sind diese Ansätze, die einige verfolgen, alles mögliche rauszurechnen und umzurechnen, um nicht „schönzurechnen“ , ein bisschen zwanghaft Negatives wie die Nadel im Heuhaufen zu suchen, irgendwie fremd - warum?:
Für mich ist, wie ich in diesen Diskussionen schon mehrfach argumentierte, ein PHEV ein Gesamtsystem, in dem für MICH das entscheidendste Maß bei der Verbrauchsfeststellung das von mir aus meinem Portemonnaie entnommene Geld ist.
Und wenn ich nach 2000 gefahrenen Kilometern 30L tanken und bezahlen muss, dann errechnet sich daraus für MICH der Gesamtverbrauch Benzin PLUS dem zugeladenen Strom auf diesen 2000km als Gesamtsystems…
Da kann man mich auch nicht anderweitig überzeugen, denn warum sollte ich zB die rekuperierte Reichweite da aus dem System rausrechnen, warum sollte ich aus den gefahrenen Kilometern bei der Berechnung des Benzinverbrauchs die gefahrenen elektrischen Kilometer abziehen, um dann auf einen Verbrauch auf 10L zu kommen, die ich ja letztendlich gar nicht bezahle…
Aber auch hierzu habe ich an anderer Stelle schon angemerkt, dass ich sehr wohl nachvollziehen kann, dass jedes System für sich ganz alleine gesehen andere Verbräuche generiert…ABER es ist eben ein Gesamtsystem und ich habe für 2000km Reichweite eben nur 30L Benzin in meinen Tank gekippt?
Grüße