Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Sorry Stephan, aber du fährst doch nicht mit zwei Autos - einem Benziner und einem Elektroauto!?‍?

    Es handelt sich bei dem Konzept PHEV doch um ein GesamtSYSTEM, deswegen ja auch mit einer Gesamtsystemleistung angegeben.

    Ich erkenne ja deinen Ansatz, dennoch sehe ich dabei die Gesamtrechnung als diejenige, die zählt. Entscheidend ist imho, wieviel tanke ich an Sprit und wieviel lade ich an Strom in das System, und zur Verbrauchsrechnung lege ich dann die jeweils gefahrenen Kilometer zugrunde.

    Bei deinem Ansatz müsstest du, wenn du es dann ganz korrekt nimmst, die rekuperierten Kilometer auch noch rausrechnen, macht aber keiner, weil die zu dem Gesamtsystem schlichtweg dazugehören.

    Deine Rechnung ändert ja nix an den Gesamtausgaben für die Antriebskosten. Aber wie geschrieben, ich kann deinem Ansatz zwar folgen, finde aber, es ist eine Schlechtrechnung und vorsätzliche Miesmache des PHEV-Konzepts.


    Im Übrigen:

    Ich lasse mich nicht „umerziehen“, da ist jede Bemühung vergebene Liebesmüh?

    Augenwischerei, nein Danke?

    Ich hasse Lügen?

    Schwieger-Mütterlicher-Kuhhandel - das würde mir schlecht bekommen?


    Meine individuelle Rechnung:

    Gesamt gefahrene Kilometer 6264

    Durchschnittsverbrauch bei 90 getankten Litern 1,44L/100km

    zu addieren dazu

    Durchschnittsverbrauch bei 790 zugeladenen kwh 12,62kwh/100km…

    Was soll jetzt an dieser Rechnung in die Tasche gelogen sein?


    Gruß

    Das sehe ich auch so, meine geht auch im Keller bis 11.8

    …meine sackt auch regelmäßig in der Nachlaufphase nach dem Ausschalten der Zündung auf 11,8V ab. Das reicht aber immer noch, die Dashcams mit genügend Strom zu versorgen und die Parküberwachung für diese Zeit durchzuhalten.

    Eine Meldung, dass das Auto in den Schlafmodus fällt, hatte ich bisher noch nicht (allerdings war mein Auto noch nie länger als 1 Woche ohne bewegt zu werden in der Garage).


    Gruß

    Ich war mal wieder nach 1793km tanken…der Durchschnittsverbrauch belief sich auf 1,9L/100km.

    Im Vergleich zum „Vorturn“ waren es knapp 0,6L mehr, was sicherlich daran liegt, dass ich mehr den Benziner eingesetzt habe (früher und öfter auf Landstraßen und Autobahnen auf EV-Später geschaltet). Ich bin dennoch sehr zufrieden mit dem Verbrauch.

    (Es ist ja zu erwarten, dass sich in den folgenden kalten Monaten sowohl der Benzinverbrauch als auch der Stromverbrauch deutlich nach oben entwickeln wird…)


    Gruß

    …ich glaube, es geht hier gar nicht vordergründig um die 10 Euro im Jahr… aber was nicht eingeschaltet sein muss, muss eben auch keinen Strom verbrauchen, und es geht ja hier darüber hinaus auch um den Sicherheitsaspekt, wenn man potentielle Brandquellen vom Strom trennt, können sie auch nicht brennen…


    Gruß

    … 70-80km sind nicht die Regel, sondern eher bei idealen äußeren Bedingungen, dem richtigen Streckenprofil und einem sehr zurückhaltendem Fahrer - im Sommer würde ich dann die Durchschnittsreichweite zwischen 65-70km, im Winter eher bei 40km ansetzen (habe damit zwar mit dem Kuga noch keine Erfahrungen, aber mit einem anderen Hersteller-PHEV, der zwischen 35-40km im Winter erreichte)… ?


    Gruß