Leider kann ich dir das nicht erklären, ich kann nur folgendes beitragen:
Legt man unter Berücksichtigung der real umsetzbaren Ladekapazität für 1% Ladung über den Ladeziegel 0,115kwh zugrunde, stimmt das fast genau einstellig hinter dem Komma mit den gemessenen Werten meines Energiemessgeräts überein.
Ich wollte das mal wissen, um mir dann vielleicht doch den Zwischenstecker zu sparen, allerdings würde ich dann eben auch immer Dauersaft auf dem Ladeziegel haben…ich weiß noch nicht, wie ich künftig verfahre.
Wenn ich das hier richtig interpretiere, gibt es nicht so richtig eine einhellige Meinung zur Sicherheit des Betriebs eines solchen Zwischensteckers…Vor lauter Unsicherheit habe ich heute erst einmal einen Rauchmelder in der Garage installiert?
Am Liebsten wäre mir, dass man über die FordPass-App die geladenen kwh direkt auslesen könnte, wie es beim Outi möglich war…vielleicht kann Ford sich ja doch noch durchringen, dieses Gimmick im Rahmen eines Softwareupdates einzubringen - die Hoffnung stirbt zuletzt?
Gruß