So Freunde des elektrischen Fahrens…
Ich kann folgendes berichten:
Leider konnte ich den Fahrakku nicht ganz leer fahren, bevor ich an die Ladestation bin (ich musste eine öffentliche Säule nutzen, da ich ansonsten keinen Parkplatz in der Stadt bekommen hätte - endlich mal eine Ladesäule frei, wenn man sie “brauchte”).
Wie bin ich gefahren?:
Da es sich ausnahmslos um “Regelstrecken” von mir gehandelt hat, kenne ich natürlich die Punkte, an denen ich vom “innerstädtischen” “Normal” auf den außerstädtischen “EV-Später” umschalten muss. So bin ich von dem Moment an, von dem ich das Auto auf 80km/h mit eingeschaltetem “Eco” und aktivem ACC habe beschleunigen lassen auch mit dem Verbrenner gefahren. Beim Wechsel in den “Stadtmodus” “Normal” geht das natürlich ohne entsprechenden Vorlauf, mit dem Tastendruck auf “Normal” schaltet sich ja im Ausrollen auf die 50km/h der Verbrenner sofort ab.
Insgesamt bin ich 94km gefahren, darunter ca. 30km Landstraße mit 80km/h und ansonsten Stadtverkehr in Berlin und Kleinstädten ringsherum.
Von diesen 94km Gesamtstrecke bin ich 64 km rein elektrisch gefahren, hatte aber noch sage und schreibe 26(!) km Restreichweite - also eine elektrische Reichweite bei Geschwindigkeiten <60km/h hochgerechnet mit einer Ladung 90km!!!
Auf der Gesamtstrecke von 94km hat der Verbrenner allerdings 3,0L Super/100km lt. BC weggesüffelt.
Dieser Test hat für mich bestätigend verdeutlicht, wie stark doch Geschwindigkeiten >60km/h negative Auswirkungen reduzieren auf die elektrische Reichweite haben.
Ich bleibe also bei meiner eh schon praktizierten Verfahrensweise:
Geht es auf die Autobahn, macht der EV-Jetzt oder Normal kaum Sinn, wenn man Strom für innerstädtisch benötigt. Der EV-Später oder sogar der EV-Laden sind dabei für mich erste Wahl.
Noch eine Anmerkung zu den Temperaturen:
Heute früh bei knapp 10 Grad lief der Verbrenner auf der Landstraße durch, ohne auch nur ein einziges Mal in den elektrischen Betrieb zu wechseln. Nachmittags bei 19 Grad war das schon anders, da schaltete der Verbrenner auch auf der Landstraße zwischendurch für einen kurzen Moment auf den elektrischen Betrieb um… auch das ein bestätigendes Merkmal, dass niedrige Temperaturen Gift für den Fahrakku sind…
Gruß