Beiträge von Projekt Kuga PHEV

    Na dann herzlich willkommen hier im Forum. So, wie du dein „Ford-Info-Verhalten“ beschreibst, kann ich in den Spiegel schauen…so ging es mir auch.

    Und dann war ich froh, dieses Forum gefunden zu haben, in dem man irrsinnig viele Infos erlesen kann und man merkt, dass es noch mehrere „Verrückte“ gibt.

    Klar zeigt der Kuga immer noch an der einen oder anderen Stellschraube Spielraum zum Justieren, aber dennoch, wie ich finde, ein Auto mit Charakter, ein tolles Auto, mit dem ich sehr gerne fahre.

    Also, viel Spaß hier, und lass dir die Zeit nicht so lang werden? Ich wünsche dir und allen anderen Neubestellern jedenfalls, dass du und ihr keine 8 Monate auf dein Auto warten musst/müsst…


    Gruß

    ModMax

    …Warum sollte das eine Diskussion werden? Das Auto hat einen Mangel, der nicht als hinnehmbar bewertet werden sollte (diese Nachteile, die dir durch den Mangel entstehen, hast du ja in deinem Post beschrieben). Wenn der Mangel nach 2maliger Chance der Nachbesserung nicht behoben werden kann, steht es dir offen, die Rückabwicklung über einen Rechtsbeistand einzuleiten?

    Was mich so verwundert ist, dass Ford nicht in der Lage ist, den „Geräuscheverursacher“ in 2 Wochen zu identifizieren und das Bauteil eben einfach auszutauschen…?


    Gruß

    Hallo Freunde des gepflegten Kuga PHEV,

    Ich habe heute einen schriftlichen Rücklauf des Serviceleiters meines Händlers erhalten.

    Dieser entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten und erläuterte die Problematik.

    Zum EV-Jetzt:


    „…

    Auf der Grundlage von Kundenrückmeldungen arbeitet das Engineering-Team an Softwareänderungen, um den ICE-Betrieb in EV-Now-Modus zu reduzieren, was in einer zukünftigen Nachricht erläutert wird.
    Da es von Ford-Seite keine neue Mitteilung hierzu gibt, gehe ich davon aus, dass hier noch daran gearbeitet wird.

    Es zwar ist aktuell für Ihr Fahrzeug ein Software-Update verfügbar. Dieses wurde auf Grund der oben genannten Meldung vom Monteur noch nicht aufgespielt. …“


    Tja, das ist jetzt der Sachstand hierzu?

    Zu der Klapperei im Motorraum bleibt es eben dabei, dass nur ein am PHEV ausgebildeter Mechaniker dran darf… Nun wird man sich eigenständig an mich mit einem neuen Terminvorschlag wenden.


    Auch wenn ich nicht wirklich amused über die Abläufe bin, so muss ich dennoch anmerken, dass ich mit der Kommunikation mit dem Serviceleiter sehr zufrieden bin. Der kümmert und macht, ist sich eben auch nicht zu Schade, sich zu entschuldigen und sich umfangreich zu erklären…


    Insofern warte ich nun ab und schaue mal…


    Gruß in die Runde

    Die BAFA kann dir evtl. etwas zu der Version sagen, aber bis du die Antwort hast, ist dein Auto vermutlich schon längst zugelassen und evtl. bei der ersten Inspektion :6413:

    Aber die BAFA wird dir definitiv nicht sagen können, ob es 2022 noch die doppelte Förderung geben wird. Dazwischen sind noch Bundestagswahlen, und, nach derzeitiger Lage, ein Regierungswechsel. Da kann sich noch alles ändern.

    …ohne Zulassung, keine Förderung?

    Ok, das sind sicherlich einige Probleme, die auch mich sicherlich ärgern würden…

    Ichfrage mich aber, worauf du deine Rückabwicklung begründen willst? Hast du denn dem Händler Fristen zur Beseitigung der Mängel gesetzt, sind die Fehler/Mängel mehrfach erfolglos versucht worden zu beheben?

    Die Klapperthematik ist ja erst neu, die EV-Jetzt-Problematik offenbar von Ford in der Mache, aber noch nicht freigegeben…die anderen Dinge, die du bemängelst, dürfte Ford nicht sonderlich erschüttern und einer Rückabwicklung zustimmen…

    Wenn du das Auto Rückabwicklung möchtest, solltest du deinen Händler imho noch einmal schriftlich mit den aufgezählten Mängeln mit Fristsetzung um Beseitigung ersuchen, ggf. ein zweites Mal um Nachbesserung. Dann ist entscheidend, ob der Händler deine Mängel auch als solche anerkennt…?

    Und zu guter Letzt wird dir, so schätze ich als Laie das ein, nichts weiter bleiben, als dir einen Rechtsbeistand zu nehmen und entsprechende rechtliche Schritte einzuleiten…


    Gruß

    „Wandeln“ gibt es, so meine ich jedenfalls, nicht mehr - ist jetzt eine „Rückabwicklung“ - läuft unter dem Strich das gleiche raus…

    Jetzt muss ich aber noch einmal doof nachfragen:

    Mir ist aber nicht ganz klar, wonach du rückabwickeln willst…?


    Gruß

    …ich war ja auch so bekloppt und habe jeden Millimeter Tiefgang der Grande beobachtet…wäre es danach gegangen, wäre mein Auto wahrscheinlich heute noch nicht beim Händler angekommen?

    Aber wie ich schrieb, ein freundlicher Forumskollege machte (ich glaube, es waren so drei Tage nach Anlegen der Grande in Ant) einen Spaziergang bei „unserem“ gemeinsamen Dealer - und siehe da, er war fündig - und so konnte ich dem Dealer mitteilen, dass mein Auto auf seinem Hof stand?


    Gruß