bei mir läuft es gerade - so, wie gestern abend eingestellt und für heute früh gewünscht - sowohl die Zielladung als auch das Vorwärmen🤷🏻♂️
Beiträge von Projekt Kuga PHEV
-
-
…dann bilde ich mir eben nur ein, dass auch dann der Betrieb der Klima, und sei es nur das leuchtende AC-Zeichen, eine Entfeuchtung bewirkt…🤪
-
ja super, da ist man 2 Jahren ohne den PHEV und hat schon wieder die ganzen Einzelheiten und Besonderheiten dieses Konzeptes vergessen…
Also mega culpa, war teilweise Quatsch, was ich da aktuell abgesondert habe…ändert aber grundsätzlich nix an meiner Aussage zum Thema:
Alles an, was geht, Heizung, AC, sich nicht vor der Einstellung „Windschutzscheibe Max“ scheuen, um die beschlagenen Scheiben schnell zu „entschlagen“… und imho hat Ford da aber auch irgendwo ein konstrukturelles Problem, denn wenn ich bei gleichen Verhältnissen die Beschlagneigung des Kuga und auch des Mach E mit der unseres Qualitätsprodukts aus Wolfsburg vergleiche, da sind merklich Unterschiede…der VW beschlägt lange nicht so schnell wie die beiden Kölner, äh Spanier und Mexikaner…🤪
Grüße
-
…der Kuga heizt doch immer elektrisch…???
Das ist doch gerade der Vorteil des Kuga PHEV ggü. vielen anderen Konkurrenten (zB Kia), die keine EHeat haben und die Wärme über den Verbrenner produzieren müssen, also der Verbrenner im Winter immer mitlaufen muss, wenn die Heizung eingeschaltet ist
-
…jetzt wo du es sagst…🤷🏻♂️
Offenbar springt das „Aggregat“ nicht mit Volllast der Kühlung an, wenn die AC „nur“ zum Entfeuchten anläuft… aber ist mir vorhin auch nicht so aufgefallen, weil ich erst im Fahren die AC eingeschaltet habe
-
…verstehe ich auch nicht - ok, die ersten zwei Minuten des ohrenbetäubenden Anlaufgeräusch der Klima ala eines startenden Düsenjets muss die Nachbarschaft schon mal ertragen (hört man wenigstens das AVAS nicht🥴), ansonsten ist der Verbrauch der Klima doch weit geringer als zB der EHeat und damit als gedacht, das sollte auch nicht der Grund sein, in einem zugenebelten Auto zu sitzen 😉
Na klar, man sollte zuerst den möglichen Defekt prüfen, aber der scheint hier ja nicht gegebenen zu sein, also bleibt nun das Warten auf den Versuch des Einsatzes der AC, denn dieser sollte schon die beschlagenen Scheiben beseitigen…
Grüße
-
Ich kenne das Problem schon, wenn mein Schnuffi einsteigt und anfängt, etwas schneller zu atmen, landläufig als hecheln bezeichnet…🥴
Es wird dir, wenn der Filterksadten trocken ist, nix anderes übrigbleiben, als entweder die Limaautomatik und Heizung auf 20 Grad und mehr einzuschalten (aber darauf achten, dass EHeat und AC aktiviert sind) oder bei einer Gebläsestufe den AC-Knopf zu aktivieren…
-
…meine Vers. 5.7.0 läuft einwandfrei - und ja, ich finde es auch traurig, dass die Pro-Version abgeschaltet wurde, mir fehlt jetzt aber grundsätzlich nur eine Funktion in der normalen App - und das ist die Anzeige des Schließzustandes des Fahrzeugs - Schade, dass Ford diese Funktion nicht in der neuen App übernommen hat…
Grüße
-
-
Hakte mal kurzzeitig bei mir, jetzt läuft es aber wieder